Читать книгу Technik in der Antike - Brigitte Cech - Страница 34

Entfernungsmessung

Оглавление

Bei der Entfernungsmessung wird eine Strecke unbekannter Länge mit einer genormten Maßeinheit verglichen. Kurze Strecken können mit einer Messkette oder aber einem Messseil gemessen werden. Die Messkette hat den Vorteil, dass sie aufgrund der Materialeigenschaften von Bronze oder Eisen maßgetreu bleibt. Allerdings ist sie auch schwerer und weniger flexibel als das Messseil, das sich daher für Arbeiten in schwierigem Gelände besser eignet. Allerdings muss beim Messseil darauf geachtet werden, dass es maßgetreu gehalten wird. Heron von Alexandria schreibt dazu, dass das Messseil vor der Verwendung zwischen zwei Pfählen gespannt und mit einer Mischung aus Wachs und Harz eingerieben oder mit einem am unteren Ende befestigten Gewicht aufgehängt werden soll (Heron aut. 2, 4–5).


Abb. 4 Hodometer (Entfernungsmesser) nach der Beschreibung Vitruvs.

Größere Entfernungen wurden mit dem Hodometer, dem Entfernungsmesser, wie ihn Vitruv (Vitr. 10, 9) beschreibt, gemessen (Abb. 4). Der Entfernungsmesser ist in einem Kasten an einem Wagen befestigt, dessen Räder einen Durchmesser von vier Fuß haben müssen. Das ergibt einen Umfang von 12½ Fuß. 400 Umdrehungen dieses Rades ergeben eine Strecke von einer römischen Meile (1480 m). Ein an der inneren Radnabe befestigter Eisenstift greift bei jeder Umdrehung des Rades in einen vertikalen Zahnkranz mit 400 Zähnen ein. Nach 400 Umdrehungen des Wagenrades hat dieser Zahnkranz eine komplette Umdrehung gemacht und ein an ihm befestigter Eisenstift greift in einen horizontalen Zahnkranz ein. Dieser Zahnkranz hat kleine Löcher, in denen kleine Steine oder Bleikugeln liegen. Nach jeder kompletten Umdrehung des vertikalen Zahnkranzes kommt eines dieser Löcher über einer Öffnung des Kastens zu liegen und eine Kugel fällt in ein darunter angebrachtes Behältnis. Der Klang der herabfallenden Kugel zeigt an, dass eine Meile zurück gelegt wurde, und die Zahl der Kugeln, die sich am Ende der Reise im Behältnis befinden, gibt die zurückgelegten Meilen an.

Technik in der Antike

Подняться наверх