Читать книгу Technik in der Antike - Brigitte Cech - Страница 43

Die Wasserableitungstunnel in den Albaner Bergen

Оглавление

Die Albaner Berge, südlich von Rom, sind eine fruchtbare Vulkanlandschaft mit zahlreichen Kraterseen. Der Wasserspiegel der meisten dieser Seen wurde bereits in der Antike künstlich gesenkt, um Acker- und Bauland zu gewinnen. Die Entwässerungstunnel des Kraters von Ariccia und des Nemisees stellen ein beeindruckendes Ensemble dar (Abb. 10). Nach der Trockenlegung des Kraters von Ariccia wurde der Wasserspiegel des Nemisees stabilisiert. Das Wasser aus dem Nemisee wurde in den Krater von Ariccia geleitet, wo es der Bewässerung des neu gewonnenen Ackerlandes diente. Das überschüssige Wasser wurde über den Ariccia-Tunnel abgeleitet.

Technik in der Antike

Подняться наверх