Читать книгу Schuldenberatung und Schuldenprävention als Soziale Arbeit - Christoph Mattes - Страница 13

1.4.3 Schweiz

Оглавление

Mit Ausnahme zweier öffentlich getragener Beratungsstellen wird das Angebot der Schuldenberatung in der Schweiz durch private gemeinnützige Vereine oder Hilfswerke angeboten. In den 26 Kantonen der Schweiz existieren 38 als spezialisierte Schuldenberatungsstellen ausgewiesene Angebote. Das Angebotsspektrum weist viele kantonale Besonderheiten auf, insbesondere zu den Anforderungen, Ausschlusskriterien und den finanziellen Beteiligungen der Ratsuchenden an den Kosten der Beratung. Die Angebote der privaten Hilfswerke sind teilweise durch Spenden und Stiftungsmittel finanziert, wie zum Beispiel das Online-Beratungsangebote der Caritas Schweiz.

Auch wenn historisch bedingt die Schuldenberatung in der Schweiz immer noch stark auf einkommensstabile und für eine Schuldentilgung leistungsfähige Zielgruppen ausgerichtet ist, ist eine sozialpolitische Verortung des Hilfeangebots in der Sozialhilfe zu finden. Die Schweizer Konferenz für Sozialhilfe (SKOS) sieht in ihren Sozialhilferichtlinien die Finanzierung von Schuldenberatung als Kategorie Praxishilfe zur Vermeidung oder Bewältigung von Sozialhilfebedürftigkeit vor und legt dadurch die Grundlage zur öffentlichen Finanzierung der Schuldenberatung durch die Kantone, Städte und Gemeinden.

Die Haushalte in der Schweiz sind vor allem im Zusammenhang nicht bezahlter Einkommenssteuern und Krankenversicherungsprämien verschuldet, die eigenverantwortlich an die Steuerverwaltung und die Versicherungsunternehmen bezahlt werden müssen. Mehrfach vom Gesetzgeber und der Rechtsprechung abgelehnt, trotzdem aber in der sozialpolitischen Diskussion ist die Einführung einer Rechtsgrundlage für einen freiwilligen Direktabzug der Steuern und Krankenversicherungsprämien vom Lohn. Seit einigen Jahren diskutiert wird zudem die Einführung eines Privatkonkurs- und Restschuldbefreiungsverfahrens. Das bestehende Konkursrecht sieht zwar die Möglichkeit der Antragstellung und Konkurseröffnung für natürliche Personen vor, die Konkursforderungen bleiben jedoch bestehen.

Budgetberatung als eigenständiges Hilfeangebot und Schuldenprävention, vor allem an Schulen und in der außerschulischen Bildung, spielen in der Schweiz eine bedeutende Rolle. Die Budgetberatung verfügt über einen eigenen Fachverband. Innerhalb der Sprachregionen der Schweiz existieren eigene Vernetzungsstrukturen der Schuldenpräventionsangebote.

Schuldenberatung und Schuldenprävention als Soziale Arbeit

Подняться наверх