Читать книгу Effektive Teamarbeit - Daniela Ulber - Страница 87

Schritt 5: Lösungen identifizieren

Оглавление

Der nächste Schritt für das Problem »Wir haben zwar Teams, aber wenig Teamarbeit« besteht darin, zunächst die Domäne(n) für die Veränderung zu wählen. Bevor man sich für eine Lösung für die angezielten Veränderungen in der gewählten Dimension entscheidet, ist es wichtig herauszufinden, ob auch gleichzeitig weitere Interventionen erforderlich sind. Denn es ist möglich, dass die Änderung eines Aspekts der Arbeitsgestaltung auch andere Aspekte betrifft. Z. B. könnte es erforderlich sein, Bedingungen in der physischen Umgebung, auf organisationaler oder individueller Ebene zu verändern, wenn Arbeitsgestaltungsmaßnahmen implementiert werden. So kann eine erweiterte Autonomie unter Umständen nur dann ermöglicht werden, wenn auch die Führungsstruktur geändert wird, wenn Systeme zur Überwachung von Ergebnissen eingerichtet werden und Teams dahingehend trainiert werden, die erhöhte Autonomie auch zu nutzen. Oder die Aufgabenvielfalt kann nur dann angegangen werden, wenn die Teammitglieder für diese neuen Aufgaben geschult werden. Auch wenn nur eine Änderung, z. B. in der Aufgabenkomplexität, angezielt wird, kann dies eine Kombination mehrerer Interventionen erfordern. Deshalb muss analysiert werden, welche verwandten Dimensionen die Veränderung der gewählten Hauptdimension behindern oder unterstützen. Die optimale Lösung hängt immer von der konkreten Situation und dem organisatorischen Kontext ab – es gibt keine allgemeingültigen Lösungen für die Arbeitsgestaltung. In den folgenden Kapiteln werden Beispiele für Lösungen bzgl. verschiedener Probleme gegeben ( Kap. X im Überblick).

Effektive Teamarbeit

Подняться наверх