Читать книгу Die Gesundheitslüge - Dr. med. Martin Marianowicz - Страница 16

So oft wird an der Wirbelsäule operiert 16

Оглавление

Eine Zwei-Jahres-Studie des Leiden University Center in den Niederlanden belegt den Erfolg nicht operativer Behandlung am Rücken.17 Von insgesamt 283 Patienten, die wegen eines Bandscheibenvorfalls sechs bis zwölf Wochen an starken Rückenschmerzen litten, wurde die Hälfte operiert und die andere Hälfte mit Methoden der modernen Schmerztherapie, darunter auch Physiotherapie, behandelt, die andere Hälfte wurde zwei Wochen nach der Diagnose operiert. Das Ergebnis: Die meisten Patienten, die eine konservative Therapie erhalten hatten, erholten sich von ihrem Leiden ebenso wie die Operierten. Der Heilungsprozess verlief zwar etwas langsamer, aber schon innerhalb eines Jahres waren die Resultate beider Gruppen gleich.

Diese Erkenntnisse bestätigt eine Studie der Harvard Medical School in Boston.18 507 Rückenpatienten mit Bandscheibenvorfällen und Spinalkanalstenosen (Verengung des Wirbelsäulenkanals) wurden zur einen Hälfte konservativ, also mit schonenden Verfahren, behandelt, die anderen wurden operiert. Acht bis zehn Jahre nach dem Eingriff fühlten sich beide Gruppen identisch, sowohl was das Schmerzlevel als auch was die Beweglichkeit betraf. Jeder Fünfte aus der Bandscheibenoperationsgruppe und jeder Dritte, der sich einer Operation aufgrund einer Spinalkanalstenose unterzogen hatte, musste mindestens einmal nachoperiert werden.

Ein chirurgischer Eingriff mag die Lebensqualität schneller wiederherstellen, bringt aber mittelfristig nicht mehr als eine schonende Behandlung, die auch noch wesentlich günstiger ist. Von den Risiken einer Operation oder der ausbleibenden Schmerzlinderung nach dem Eingriff ganz zu schweigen. Denn immer wieder wird auch an der Ursache vorbeioperiert. Die am schnellsten steigende Zahl von chronisch Rückenkranken sind die nicht erfolgreich Operierten. Nach-Operationen nicht ausgeschlossen!

Die fatalen systemischen Nebenwirkungen der Übertherapierung: Die chirurgische Ausrichtung der Orthopädie und Wirbelsäulenbehandlung drängt klassische Heilberufe wie den des Physiotherapeuten immer mehr in den Hintergrund. Ein Schaden für die konservative Therapie!

Die Gesundheitslüge

Подняться наверх