Читать книгу Hackfleisch von A-Z - Dr. Oetker - Страница 17

Für Gäste

Оглавление

4 Portionen

Pro Portion: E: 48 g, F: 45 g, Kh: 31 g, kJ: 2998, kcal: 718, BE: 2,0

2 ScheibenToastbrot
1Zwiebel
2–3Möhren
1 BundFrühlingszwiebeln
700 gGehacktes (halb Rind-, halb Schweinefleisch)
75 gSpeisequark (10 % Fett)
2Eier (Größe M)
2–3 TLmittelscharfer Senf
2 ELgehackte Petersilie
Salz
gem. Pfeffer
285 gabgetropfter Gemüsemais
(aus der Dose)
70 gFrühstücksspeck, in dünnen Scheiben
125 mlGemüsebrühe
100 gCrème fraîche
1–2 ELdunkler Saucenbinder

Zubereitungszeit: 35 Minuten

Garzeit: etwa 70 Minuten

1. Toastbrotscheiben in kaltem Wasser einweichen. Zwiebel abziehen und würfeln. Die Möhren putzen, schälen, abspülen, abtropfen lassen und in Würfel schneiden. Frühlingszwiebeln putzen, abspülen, abtropfen lassen und in dünne Scheiben schneiden.

2. Die Toastbrotscheiben ausdrücken. Gehacktes in eine Schüssel geben. Quark, Eier, Toastbrotscheiben, Senf und Petersilie hinzugeben. Die Zutaten zu einem Teig verkneten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Zwiebel-, Möhrenwürfel, Frühlingszwiebelscheiben und Mais unterarbeiten.

3. Den Fleischteig zu einem Laib formen, in einen gewässerten Römertopf® legen und mit Speckscheiben belegen. Den Römertopf® mit dem Deckel verschließen und auf dem Rost in den kalten Backofen schieben.

Ober-/Unterhitze: etwa 200 °C

Heißluft: etwa 180 °C

4. Den Hackbraten etwa 70 Minuten garen.

5. Etwa 15 Minuten vor Ende der Garzeit den Deckel abnehmen und den Hackbraten fertig garen.

6. Den Hackbraten aus dem Römertopf nehmen, auf eine Platte legen und warm stellen.

7. Die Garflüssigkeit aus dem Römertopf® in einen Topf gießen. Brühe und Crème fraîche unterrühren und aufkochen lassen. Die Sauce mit Saucenbinder nach Packungsanleitung andicken. Mit Pfeffer und Senf abschmecken.

8. Den Hackbraten in Scheiben schneiden und mit der Sauce servieren.



Hackfleisch von A-Z

Подняться наверх