Читать книгу Heimatbacken von A–Z - Dr. Oetker - Страница 17

Оглавление

BAUMKUCHENTORTE MIT PISTAZIENMARZIPAN

Salzwedel, Sachsen-Anhalt

Zubereitungszeit: 90 Minuten, ohne Abkühlzeit Grillzeit: etwa 2 Minuten je Schicht

Mit Alkohol

ZUTATEN FÜR 16 STÜCKE

ZUM VORBEREITEN:

400 g Marzipan-Rohmasse

50 g gem. Pistazienkerne

50 g Puderzucker

FÜR DEN RÜHRTEIG:

250 g Butter oder Margarine (zimmerwarm)

250 g Zucker

1 Pck. Vanillin-Zucker

2 Eier (Größe M)

4 Eigelb (Größe M)

75 ml Rum

150 g Weizenmehl

100 g Speisestärke

3 gestr. TL Backpulver

4 Eiweiß (Größe M)

FÜR DEN GUSS:

200 g Zartbitter-Kuvertüre (etwa 50 % Kakaoanteil)

1 EL Speiseöl

ZUM BESTREUEN:

einige grob zerschnittene Pistazienkerne

PRO STÜCK:

E: 9 g, F: 31 g, Kh: 48 g, kcal: 518

1. Zum Vorbereiten das Marzipan in Stücke schneiden, mit Pistazienkernen und Puderzucker gut verkneten. Die Marzipanmasse in 4 gleich große Portionen teilen. 3 Portionen zu je einer Kugel formen und zwischen Frischhaltefolie zu runden Platten (Ø etwa 24 cm) ausrollen. Die Marzipanplatten in Frischhaltefolie einschlagen und beiseitelegen. Restliche Marzipanportion ebenfalls in Frischhaltefolie verpackt beiseitelegen.

2. Den Backofengrill vorheizen.

3. Für den Teig Butter oder Margarine mit einem Mixer (Rührstäbe) auf höchster Stufe geschmeidig rühren. Nach und nach Zucker, Vanillin-Zucker und 1 Prise Salz unterrühren. So lange rühren, bis eine gebundene Masse entstanden ist.

4. Eier und Eigelb einzeln unterrühren (jedes Ei/Eigelb etwa ½ Minute). Rum kurz unterrühren.

5. Mehl mit Speisestärke und Backpulver mischen, in 2 Portionen kurz auf mittlerer Stufe unterrühren. Eiweiß steif schlagen und unterheben.

6. Dann 2 Esslöffel des Teiges in eine Springform (Ø 26 cm, Boden gefettet, mit Backpapier belegt) geben, mit einem Tortenheber glatt streichen und etwa 2 Minuten unter dem vorgeheizten Backofengrill hellbraun backen.

7. Wieder 2 Esslöffel daraufstreichen und unter dem Grill hellbraun backen. Die dritte Schicht ebenso backen, dann eine Marzipanplatte auf die Gebäckschicht legen, mit 2 Esslöffeln Teig bestreichen und wie oben beschrieben backen. Nach der sechsten und neunten Teigschicht jeweils wieder eine Marzipanplatte darauflegen. Auf diese Weise den ganzen Teig verarbeiten.

8. Anschließend die Torte aus der Form lösen und auf einem mit Backpapier belegten Kuchenrost stürzen. Mitgebackenes Backpapier vorsichtig abziehen. Die Torte erkalten lassen.

9. Für den Guss die Kuvertüre in Stücke hacken, mit Speiseöl in einem kleinen Topf bei schwacher Hitze unter Rühren schmelzen.

10.Das restliche, beiseitegelegte Marzipan ausrollen. Einige runde Platten (Ø 4–6 cm) ausstechen, einschneiden und zu kleinen Tütchen formen. Die Tütchen teilweise in Kuvertüre tauchen oder damit besprenkeln. Die Marzipantütchen beiseitelegen.

11.Die Torte mit der restlichen Kuvertüre überziehen. Etwas antrocknen lassen.

12.Die Marzipantütchen in dem noch leicht feuchten Guss verteilen. Die Torte mit Pistazienkernen bestreuen. Guss fest werden lassen.

Heimatbacken von A–Z

Подняться наверх