Читать книгу Heimatbacken von A–Z - Dr. Oetker - Страница 25

Оглавление

BLANKENHAINER KIRSCHKUCHEN

Thüringen

Zubereitungszeit: 20 Minuten, ohne Abkühlzeit Backzeit: 50–55 Minuten

ZUTATEN FÜR 12 STÜCKE

500–600 g Kirschen (frisch, entsteint, TK oder aus dem Glas, abgetropft; je nach Geschmack Süß- oder Sauerkirschen)

6 Eier (Größe M)

175 g feiner brauner Zucker

150 g Weizenmehl

1 geh. TL gem. Zimt

200 g nicht abgezogene, gem. Mandeln

ZUM BESTÄUBEN:

etwas Puderzucker

ZUSÄTZLICH:

evtl. 250 g Schlagsahne (mind. 30 % Fett)

1 Pck. Vanillin-Zucker

PRO STÜCK:

E: 10 g, F: 18 g, Kh: 33 g, kcal: 340

1. Kirschen abspülen, abtropfen lassen, entstielen und entsteinen. TK-Kirschen leicht antauen lassen.

2. Den Backofen vorheizen.

Ober-/Unterhitze: etwa 180 °C

Heißluft: etwa 160 °C

3. Eier trennen. Eiweiß mit dem Mixer (Rührstäbe) auf höchster Stufe steif schlagen, dabei nach und nach 1 großzügige Prise Salz und etwa 50 g Zucker unterschlagen. Eischnee kurz in den Kühlschrank stellen.

4. Restlichen Zucker und Eigelb in einer Rührschüssel mit dem Mixer (Rührstäbe) auf höchster Stufe hellcremig aufschlagen, bis der Zucker gelöst ist.

5. Mehl und Zimt mischen, die Mandeln untermischen. Mehl-Mandel-Mischung in 2–3 Portionen unter die Eigelbcreme rühren.

6. Zunächst etwa ⅓ des Eischnees hinzugeben und mit dem Mixer (Rührstäbe) auf niedrigster Stufe unter den Teig rühren. Restlichen Eischnee in weiteren 2 Portionen hinzugeben und jeweils mit einem Teigspatel vorsichtig unterziehen, sodass ein luftiger Teig entsteht. Die Kirschen kurz locker unterheben.

7. Den Teig in eine Springform (Ø 26 cm, gefettet, mit Backpapier belegt) füllen und glatt streichen. Die Form auf dem Rost in den vorgeheizten Backofen schieben. Den Kuchen in etwa 50 Minuten (bei Verwendung von leicht angetauten Kirschen etwa 55 Minuten) goldbraun backen.

8. Die Form auf einen Kuchenrost stellen. Den Kuchen in der Form erkalten lassen. Dann den Kuchen aus der Form lösen, auf eine Tortenplatte setzen und mit Puderzucker bestäubt servieren.

9. Nach Belieben Sahne mit Vanillin-Zucker steif schlagen und zum Kuchen reichen.

Heimatbacken von A–Z

Подняться наверх