Читать книгу Heimatbacken von A–Z - Dr. Oetker - Страница 24

Оглавление

BIENENSTICH-TORTE

Münsterland

Zubereitungszeit: 30 Minuten, ohne Abkühlzeit Backzeit: etwa 30 Minuten

ZUTATEN FÜR 12 STÜCKE

FÜR DEN BISKUITTEIG:

4 Eier (Größe M)

150 g Zucker

1 Pck. Bourbon-Vanille-Zucker

125 g Weizenmehl

2 gestr. TL Backpulver

50 g abgezogene, gem. Mandeln

ZUM BESTREUEN:

100 g gehobelte Mandeln

15 g Zucker

ZUM BESTREICHEN:

25 g Butter

FÜR DIE FÜLLUNG:

1 Pck. Paradiescreme Vanille-Geschmack (Dessertpulver)

400 g Schlagsahne

PRO STÜCK:

E: 7 g, F: 22 g, Kh: 28 g, kcal: 330

1.Den Backofen vorheizen.

Ober-/Unterhitze: etwa 180 °C

Heißluft: etwa 160 °C

2.Für den Biskuitteig die Eier mit einem Mixer (Rührstäbe) auf höchster Stufe in 1 Minute schaumig schlagen. Zucker und Vanille-Zucker mischen, in 1 Minute einstreuen, dann noch etwa 2 Minuten schlagen.

3.Mehl mit Backpulver mischen, auf die Eiercreme geben und kurz auf niedrigster Stufe unterrühren. Zuletzt die Mandeln unterrühren.

4.Den Teig in einer Springform (Ø 26 cm, Boden gefettet, mit Backpapier belegt) verteilen, die gehobelten Mandeln daraufstreuen und diese mit Zucker bestreuen.

5.Die Form auf dem Rost in den vorgeheizten Backofen schieben. Den Kuchen etwa 30 Minuten backen.

6.Den Boden aus der Form lösen und auf einen Kuchenrost legen. Butter zerlassen, auf dem heißen Boden verteilen und den Boden erkalten lassen. Anschließend mitgebackenes Backpapier abziehen und den Boden einmal waagerecht durchschneiden.

7.Für die Füllung Dessertpulver und Sahne nach Packungsanleitung mit einem Mixer (Rührstäbe) in etwa 2 Minuten cremig schlagen.

8. Die Creme auf den unteren Boden streichen, den oberen Boden darauflegen und die Torte bis zum Servieren in den Kühlschrank stellen.

TIPPS:

Probieren Sie die Füllung statt mit Paradiescreme Vanille-Geschmack mit Paradiescreme Schokoladen- oder Karamell-Geschmack. Die Bienenstichtorte kann am Vortag komplett fertiggestellt werden. Sie zieht dann im Kühlschrank etwas durch. Sie können auch eine Füllung aus 100 g zimmerwarmer Butter, 10 g Puderzucker und 150 g Vanillepudding (aus dem Kühlregal, zimmerwarm) zubereiten. Dafür Butter und Puderzucker in einer Rührschüssel mit einem Mixer (Rührstäbe) hellcremig aufschlagen. Den Pudding esslöffelweise unterschlagen.

Heimatbacken von A–Z

Подняться наверх