Читать книгу Meine besten Hausmittel - Dr.med. Franziska Rubin - Страница 29
Gute Kondition – starkes Herz
ОглавлениеBesonders gut für das Herz-Kreislauf-System sind Ausdauersportarten wie Laufen, Radfahren, Schwimmen, Wandern oder Skilanglaufen. Ein trainiertes Herz ist wesentlich belastbarer als ein untrainiertes. In Ruhe schlägt es 20 Schläge pro Minute weniger als ein untrainiertes. Pro Jahr sind das 10 Millionen Herzschläge! Doch Ausdauersport schont nicht nur das Herz, sondern steigert auch die Zahl der roten Blutkörperchen, verbessert die Durchblutung und hält die Blutgefäße elastisch.
Die optimale Trainingsintensität hängt von verschiedenen individuellen Faktoren (wie Alter und Kondition) ab und wird am besten während des Trainings mit einem Herzfrequenzmesser kontrolliert. Eine einfache Kontrollmöglichkeit: Sie sollten sich während des Sports problemlos unterhalten können. Optimalerweise gehört zum Herz-Kreislauf-Training ein begleitendes Warm-up mit Dehnübungen sowie ein Krafttraining, um den Körper harmonisch zu trainieren und einseitige Ausdauerbelastungen auszugleichen.