Читать книгу Das große österreichische Backbuch - Franz Schmeißl - Страница 35

Оглавление

Biskuitroulade


für 1 Roulade

Zutaten

Für das Biskuit:

2 (120 g) Eier

2 (40 g) Dotter

80 g Feinkristallzucker

8 g Vanillezucker

etwas Zitronen- und

Orangenschale

1 Prise Salz

65 g glattes Mehl

10 g Vanillepuddingpulver

Marillenmarmelade

Staubzucker

Für die Variante Schokoroulade:

2 (120 g) Eier

2 (40 g) Dotter

80 g Feinkristallzucker

8 g Vanillezucker

etwas Orangenschale

1 Prise Salz

50 g glattes Mehl oder Universal-Mehl Type 480

10 g Vanillepuddingpulver

15 g Kakaopulver

beliebige Marmelade oder andere

Rouladenfülle (siehe folgende Seiten)

Staubzucker

Zubereitung

Für das Biskuit Eier, Dotter, Zucker, Vanillezucker, Zitronen- und Orangenschale sowie Salz zusammen schaumig rühren.

Mehle mit Vanillepuddingpulver versieben und unter die aufgeschlagene Eiermasse heben.

Auf Backpapier oder Backmatte aufstreichen. Vor dem Backen kann man noch gehobelte Mandeln aufstreuen.

Backtemperatur: Bei 190 °C Heißluft oder 220 °C Ober-/Unterhitze goldgelb backen.

Backzeit: ca. 10 Minuten.

Mit Marillenmarmelade bestreichen, einrollen und mit Staubzucker anzuckern.

Variante Schokoroulade:

Den Teig mit den angegebenen Zutaten ebenso zubereiten und backen. Mit beliebiger Marmelade oder anderer Rouladenfülle füllen. Anzuckern.

*Der gute Tipp

Dieses Rezept hat den Vorteil, dass das gebackene Biskuit beim Einrollen nicht bricht, vorausgesetzt man bäckt es heiß genug (wie angegeben). Kann dann kalt gerollt werden.

Das große österreichische Backbuch

Подняться наверх