Читать книгу Das große österreichische Backbuch - Franz Schmeißl - Страница 37

Оглавление

Himbeerroulade


für 1 Roulade

Zutaten

1 Biskuitboden (siehe S. 46)

Für die Tränke:

100 g Himbeeren

50 g Feinkristallzucker

Für die Fülle:

200 g Himbeeren

20 g Feinkristallzucker

1 1/2 Blatt Gelatine

250 g Schlagobers

etwas Zitronensaft

Für den Fruchtspiegel:

60 g Agar-Agar-Gelee (siehe S. 12) 60 g Himbeeren

Zubereitung

Biskuitboden laut Rezept herstellen.

Für die Tränke Himbeeren und Feinkristallzucker mixen und auf das Biskuit aufstreichen. Gelatine in kaltem Wasser einweichen.

Für die Fülle Schlagobers mit Feinkristallzucker aufschlagen. Die Gelatine mit etwas Zitronensaft vermischen und erwärmen. Etwas geschlagenes Schlagobers unter die erwärmte Gelatine rühren, dann dieses Gemisch zum restlichen Schlagobers mischen.

Auf die Roulade aufstreichen, eventuell etwas Obers für den Schlagobersrand übrig lassen, und Himbeeren darüberstreuen. Einrollen und kühl stellen.

Eventuell seitlich aus dem restlichen Obers einen Schlagobersrand aufdressieren und diesen mit einem Himbeerfruchtspiegel ausfüllen.

Für den Fruchtspiegel heißes Agar-Agar-Gelee mit pürierten Himbeeren vermischen und zwischen die Schlagobersstreifen eingießen. Dazu auch vorne und hinten mit etwas Schlagobers abschließen, damit der Fruchtspiegel beim Eingießen nicht ausrinnt.

*Der gute Tipp

Sollte die Fülle zu weich sein, kann man die Roulade mit der Fülle bestreichen und für 20 Minuten in den Kühlschrank geben. Dann hat die Gelatine angezogen und die Roulade kann problemlos gerollt werden. Weitere Tipps siehe S. 46 u. 48.

Das große österreichische Backbuch

Подняться наверх