Читать книгу Das große österreichische Backbuch - Franz Schmeißl - Страница 36

Оглавление

Erdbeerroulade


für 1 Roulade

Zutaten

1 Biskuitboden (siehe S. 46)

Für die Tränke:

100 g Erdbeeren

50 g Kristallzucker

Für die Fülle:

1 1/2 Blatt Gelatine

250 g Schlagobers

20 g Feinkristallzucker

etwas Zitronensaft

200 g Erdbeeren

Für den Dekor:

Staubzucker

5 Erdbeeren

Schlagobers

Agar-Agar-Gelee (siehe S. 12)

Zubereitung

Biskuitboden laut Rezept herstellen.

Für die Tränke Erdbeeren und Feinkristallzucker mixen. Biskuitboden verkehrt auf Backpapier auflegen. Die Tränke darüberstreichen.

Für die Fülle Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Schlagobers mit Feinkristallzucker aufschlagen. Die Gelatine mit etwas Zitronensaft vermischen und erwärmen. Etwas geschlagenes Schlagobers unter die erwärmte Gelatine rühren, dann dieses Gemisch zum restlichen Schlagobers mischen.

Auf die Roulade aufstreichen und klein geschnittene Erdbeeren darüberstreuen. Einrollen und kühl stellen.

Oben anzuckern, in gleich große Stücke schneiden, Schlagobersrosetten aufdressieren. Erdbeeren halbieren, mit etwas Agar-Agar-Gelee abstreichen und auf die Rosetten auflegen.

*Der gute Tipp

Wenn die Roulade noch am gleichen Tag benötigt wird, muss man nicht unbedingt Gelatine dazugeben. Weitere Tipps siehe S. 46 u. 50.

Das große österreichische Backbuch

Подняться наверх