Читать книгу Die Welt der Hebräischen Bibel - Группа авторов - Страница 55

1. Die Literatur der Hebräischen Bibel in historischer und biblischer Sicht

Оглавление

Die Hebräische Bibel umfasst eine Bibliothek von Büchern aus dem 1. Jahrtausend v. Chr. Ihre Bücher gehören unterschiedlichen Epochen an, dasselbe gilt von den Texten innerhalb dieser Bücher.1 Darüber hinaus ist in Betracht zu ziehen, dass ein gewisser Anteil der Hebräischen Bibel ursprünglich auf mündliche Überlieferungen zurückgeht. Die Hebräische Bibel – darin der altorientalischen Literatur grundsätzlich vergleichbar – ist »Traditionsliteratur«2: Sie besteht aus Texten und Schriften, deren Urheberschaft nicht auf eine bestimmte Autorgestalt in einer bestimmten Epoche zurückführbar ist. Die zentrale Figur hinter den Texten ist nicht der Autor, sondern der Tradent, der sich literarisch produktiv, aber zumeist anonym oder pseudonym in den Traditionsprozess einbringt. Ein individuelles »Ich« als autorielle Gestalt hinter einem Buch ist als Konzept erst bei Kohelet (um 200 v. Chr.) im Ansatz greifbar. Der erste namentlich bekannte Autor eines biblischen Buches ist Jesus Sirach, der um ca. 180 v. Chr. geschrieben hat und dessen Buch Bestandteil des weiteren Septuagintakanons ist.

Die Hebräische Bibel ist nicht nur in historischer Hinsicht, sondern auch gemäß ihrer biblischen Selbstpräsentation eine Bibliothek von Büchern aus unterschiedlichen Zeiten, deren Bestandteile mitunter sogar angeben, unterschiedlich alt zu sein. Die Umrisse der literaturgeschichtlichen Selbstpräsentation sind allerdings von Kanonteil zu Kanonteil und von Buch zu Buch unterschiedlich deutlich ausgeprägt. Die große Darstellung Gen – 2Kön, die die Geschichte von der Schöpfung der Welt bis zur Zerstörung Jerusalems durch die Babylonier beschreibt, ist weitgehend anonym abgefasst. Auf der Ebene der nachmaligen Einzelbücher trägt allein das Dtn eine Art Überschrift (Dtn 1,1), die allerdings in narrativer Absicht Mose als den Sprecher des Nachfolgenden einführt und ihn nicht einfach als dessen Autor benennt. Aber in verschiedenen Partien der Hebräischen Bibel außerhalb des Pentateuchs kann die Tora insgesamt auf Mose zurückgeführt werden (vgl. den Sprachgebrauch »Tora des Mose« o. ä. in Jos 22,5; 1Kön 2,3; 2Kön 21,8; 23,25; 2Chr 23,18; 25,4; 33,8; Esr 3,2; 7,6; Neh 8,1.14; 10,30; Dan 9,11.13), die nach ihrem Selbstzeugnis allerdings nur einzelne Passagen als direkt durch Mose selbst niedergeschrieben ansieht (Ex 17,14; 24,4; 34,28; Num 33,2).

Die Prophetenbücher verfügen in der Regel – ähnlich wie das Dtn – über Überschriften, die den Inhalt des betreffenden Buches, nicht aber unbedingt seinen (ganzen) Text, mit einer bestimmten historischen Figur zwischen dem 8. und 6. Jahrhundert v. Chr. in Verbindung bringen. Namentlich bei Jesaja und Jeremia ist deutlich, dass die in der 3. Person gehaltenen, erzählenden Stücke über den jeweiligen Propheten (Jes 36–39; Jer 26–28; 36–44) nicht durch die Überschriften Jes 1,1 und Jer 1,1 gedeckt sind. Im Rahmen der Erzählung Jer 36, die von der Herstellung einer zweiten Rolle mit Worten von Jeremia berichtet, nachdem der König Jojakim eine erste Rolle verbrannt hatte, findet sich bemerkenswerterweise ein explizites Zeugnis dafür, dass sich das Jeremiabuch in biblischer Eigenperspektive als ein Resultat mehrstufiger Fortschreibungstätigkeit präsentiert.

Und Jeremia nahm eine andere Rolle und gab sie Baruch, dem Sohn des Nerija, dem Schreiber, und nach dem Diktat Jeremias schrieb dieser darauf alle Worte der Schrift, die Jojakim, der König von Juda, im Feuer verbrannt hatte, und viele ähnliche Worte wurden ihnen hinzugefügt. (Jer 36,32)

Die passivische Formulierung schließt zwar nicht aus, dass diese »ähnlichen Worte« von Jeremia stammen, öffnet aber doch deutlich den Horizont auch für die Möglichkeit nachjeremianischer Fortschreibungen. Im Jeremiabuch kann man also nachlesen, dass dieses nicht von Jeremia allein stammt, sondern später in beträchtlichem Ausmaß weiter fortgeschrieben worden ist.

Im Bereich der Schriften werden Spr, Koh und Hld auf Salomo zurückgeführt (Spr 1,1; Hld 1,1 und – wenn auch in verdeckter Weise – Koh 1,1), nicht für den Gesamtpsalter, aber für zahlreiche Einzelpsalmen wird davidische Autorschaft insinuiert (vgl. Ps 3,1 u. ä.). Die weiteren Bücher innerhalb der Ketubim sind wiederum anonym.

Nimmt man diese Befunde zusammen, so scheinen vor allem Propheten als namentlich genannte Autoren biblischer Texte und Bücher in Frage zu kommen. Das gilt zunächst für die Schriftpropheten und ihre Bücher, dann aber auch für die mitunter als Propheten gezeichneten Gestalten Mose sowie David und Salomo. Entsprechend wird dann Flavius Josephus die Hebräische Bibel auf prophetische Verfasser zurückführen (Contra Apionem I,8). Entscheidend ist aber, dass die Hebräische Bibel diesen »Propheten« unterschiedliche Wirkungsperioden zuweist und selbst ihre Schriften so als zeitgebunden ausweist. Gleichzeitig zeigt das Vorhandensein anonymer Bücher oder Passagen, dass die Tradenten der Hebräischen Bibel sich nicht zwangsläufig hinter prophetischen Gestalten der Gründerzeit verbergen müssen, sondern auch neutral in der Namenlosigkeit verbleiben können.

Wie in nahezu allen Bereichen der alttestamentlichen Wissenschaft sind historische und biblische Sicht auch im Blick auf die Literaturgeschichte nicht deckungsgleich. In historischer Sicht sind die biblischen Zuschreibungen sogleich zu relativieren. Im antiken Literaturbetrieb benennen sie in erster Linie die Autorität, unter der eine Überlieferung steht, und nicht den Autor, der sie geschrieben hat. Namentlich die »Mosaizität« von bestimmten Stücken der Hebräischen Bibel – der Dekalog konnte noch bis in die Mitte des 20. Jh.s auf Mose zurückgeführt werden – im Sinne moderner Autorschaft kann nur schon aufgrund allgemeiner kulturgeschichtlicher Überlegungen zum Literaturbetrieb des antiken Israel ausgeschlossen werden. Erst mit dem Erreichen eines bestimmten Grades von Staatlichkeit ist überhaupt damit zu rechnen, dass ausgedehntere Literaturwerke entstehen können – im Bereich von Juda und Israel ist das nicht vor dem 9. oder 8. Jh. v. Chr. der Fall. Erst von dieser Zeit an weist der inschriftliche Befund aus Israel und Juda überhaupt auf eine hinreichend entwickelte Schriftkultur hin. Entsprechend sind auch die »davidischen«, »salomonischen« oder »jesajanischen« Überlieferungen der Hebräischen Bibel zunächst Elemente der Welt der Erzähler und nicht der erzählten Welt. Ob man dann bestimmte Kerntexte etwa der Prophetenbücher den jeweils namengebenden Figuren zuweisen will, ist abhängig von den Grundannahmen, die man an die Entstehungsbedingungen der Literatur der Hebräischen Bibel heranträgt. Wie immer hier entschieden wird: Zu betonen bleibt in methodologischer Hinsicht, dass solche historische Zuweisungen aufgrund biblischer Selbstaussagen gegenüber deren Bestreitungen nicht a priori als »vorsichtiger« gelten können. Es handelt sich vielmehr um weitreichende Theorien, die ebenso begründungspflichtig sind wie diejenigen, die sich durch kritische Distanznahmen zum biblischen Zeugnis auszeichnen.

Die elementaren Rahmenbedingungen für eine Rekonstruktion der Literaturgeschichte der Hebräischen Bibel sind dabei klarer, als es die verzweigten Forschungsdiskussionen zunächst vermuten lassen. Erstens: Die biblische Literatur ist über einen längeren Zeitraum durch schriftgelehrte Arbeit an ihr entstanden. Der Umstand, dass die Texte der Bibel auf längere Fortschreibungsprozesse zurückgehen, wird von ihr bisweilen auch explizit thematisiert (vgl. Jer 36,32). Aus altorientalischen Überlieferungsbefunden (z. B. Gilgamesch)3 und solchen aus Qumran (z. B. Gemeinderegel)4, die unterschiedliche Entwicklungsphasen bestimmter Schriften empirisch bezeugen, sowie aus den Differenzen zwischen hebräischen und griechischen Fassungen mancher biblischer Bücher (besonders Samuel, Jeremia, Ezechiel), die ebenfalls in quasiempirischer Weise Textwachstum dokumentieren, ist erkennbar, dass dieser Modus der Literaturwerdung den damaligen Gepflogenheiten der Umwelt in wesentlichen Elementen entspricht.5 Zweitens: Entsprechend den kulturgeschichtlichen Wahrscheinlichkeiten hat man damit zu rechnen, dass verschiedene Partien der Hebräischen Bibel auf mündliche Vorstufen zurückgehen. Dieser Anteil ist geringer, als die klassische Forschung anzunehmen geneigt war (s. u.), aber größer, als einige neuere Beiträge suggerieren. Drittens: Die Schriftensammlung der Hebräischen Bibel ist im Wesentlichen ein Zeugnis des nachexilischen Judentums, das seine maßgeblichen Grundentscheidungen bezüglich Monotheismus, Bund und Gesetz gegenüber abweichenden älteren Traditionen privilegiert und diese so in die Heterodoxie entlassen hat. Entscheidende Formierungsphasen scheinen also in die persische und hellenistische Zeit zu gehören, was die Möglichkeit und Wahrscheinlichkeit früherer Texte nicht aus-, sondern einschließt. Viertens: Literaturgeschichte und Theologiegeschichte der Hebräischen Bibel überschneiden sich zwar teilweise, sind aber nicht deckungsgleich. Fünftens: Dasselbe gilt für das Verhältnis von Literaturgeschichte und Kanonsgeschichte. Auch sie berühren gemeinsame Felder, sind aber nicht identisch.

Die Welt der Hebräischen Bibel

Подняться наверх