Читать книгу Kirche - Группа авторов - Страница 63
Anglikanische Entdeckungen
ОглавлениеIm Sommer 2011 nahm mich der Verantwortliche für die Ausbildung der Pfarrschaft mit auf die Reise. Sein Vikariatskurs sollte mit einem Besuch diverser Fresh Expressions of Church in London, Sheffield, Manchester und Liverpool zu Ende gehen. Besuche und Lektüren führten zu einer überraschenden Nähe: Was der mental-habituelle, der ethnologisch und sozialwissenschaftlich basierte Ansatz der Sinusstudie nahelegt, nämlich die postmoderne Frage how people are zu stellen statt der vormodernen Frage where people are, und was dann die Antworten aus größtmöglicher Nähe zu den Leuten erbringen, genau das ist bei den Fresh Expressions bereits Praxis und daher gut zu studieren. Sie tun, was Sinusstudien nahelegen. Sie sind den Menschen so nahe und mit ihnen so unterwegs, wie man sein muss, wenn man verstehen will, wie sie ticken. Sie liefern Empirie und Anschauung, während die Studie die soziologische Verortung auf der mental-habituellen Karte der Region ermöglicht. Sie ermutigen, sich zu den unbekannten Stämmen der terra incognita aufzumachen, während die Studie sicherstellt, dass nicht nur gewisse, sondern alle Lebenswelten in den Blick kommen. Sie veranschaulichen, wie gründlich der Perspektivenwechsel von der vormodernen Institution zum postmodernen Individuum sein muss, während die Studie die Unumkehrbarkeit der Entwicklung vom 19. ins 21. Jahrhundert aufweist.
Die englische Reise hatte Folgen. Im Zwillingsband der Orientierungshilfe sind in Gestalt eines Reiseberichts die besuchten Fresh Expressions beschrieben und lebensweltlich gemäß der englischen Milieulandschaft verortet. Interviews mit ähnlichen Gruppierungen, die es in der Schweiz bereits gibt, stehen neben Interviews mit Verantwortlichen, die in ihrer Region mit Sinusstudien arbeiten und bereits lebensweltlich unterwegs sind. So entstand der dritte Teil mit dem Titel Erfahrungen. Er möge Gemeinden ermutigen, sich auf den Weg zu machen.