Читать книгу Neustart! - Группа авторов - Страница 38
Reformhindernisse im Überblick
ОглавлениеDie Politikwissenschaft hat in mehreren Schritten die besonderen Reformhindernisse in der deutschen Gesundheitspolitik aufgearbeitet. Aktuelle Analysen verweisen auf neue Akteurskonstellationen und veränderte Entscheidungsarenen infolge der Pluralisierung von Interessenverbänden, Fragmentierung von Institutionen und Verlagerung von politischen Entscheidungen in Koalitionsverhandlungen (Bandelow et al. 2020; Hornung et al. 2020). Die Kriterien der Reformhindernisse, die im Folgenden detailliert erläutert werden, sind:
Partikularinteressen und Netzwerke
Polarisierung des Parteiensystems
Blockadepotenzial im Föderalismus
Verhandlungszwänge durch Korporatismus und Selbstverwaltung