Читать книгу Multimodale Schmerztherapie - Группа авторов - Страница 25

Postoperativer Akutschmerz als häufiger Auslöser für chronifizierende Schmerzen

Оглавление

Als »klassisches« Beispiel für einen Akutschmerz mit Chronifizierungstendenz kann postoperativer Schmerz angeführt werden. So kann dieser in 10–50 % der Fälle zu einem chronischen Schmerz führen, wobei ein ausgeprägter chronischer Schmerz in 2–10 % der Fälle die Folge ist. Oft ist eine initial unzureichende Akutschmerzkontrolle mit dem Zustandekommen von chronischem Schmerz assoziiert. Allerdings spielen regelhaft auch psychosoziale Faktoren eine Rolle, so dass es sich um ein multifaktorielles Geschehen handelt (Kehlet et al. 2006, Hinrichs-Rocker 2009; Tab. 3.2).

Zusammenfassend liegen als somatische Chronifizierungsmechanismen Hypersensitivierungsphänome vor, die zu einem verstärkten nozizeptiven Input führen und bei denen

Tab. 3.2: Beispiel der Chronifizierung von Akutschmerzen: Auswahl von Chronifizierungsprädiktoren aus chirurgischer Sicht bei Nicht-Tumorschmerzpatienten (nach Treede et al. 2019)


Präoperative FaktorenIntraoperative FaktorenNachoperative Faktoren

die endogene Schmerzinhibition unzureichend ist.

Multimodale Schmerztherapie

Подняться наверх