Читать книгу Schreibkompetenzen in der Fremdsprache - Группа авторов - Страница 47

4.2.4 Weitere GütekriterienGütekriterien

Оглавление

Neben ObjektivitätObjektivität, ReliabilitätReliabilität und ValiditätValidität wird häufig FairnessFairness als zentrales GütekriteriumGütekriterien aufgeführt (vgl. auch die Hinweise zum Weiterlesen). Zuweilen wird FairnessFairness jedoch auch in erster Linie als spezieller Aspekt der ValiditätValiditätInhaltsvalidität gesehen. Eine Schreibaufgabe ist insbesondere dann fair, wenn sie bestimmte Gruppen von Testteilnehmenden nicht aufgrund von konstruktirrelevanten Faktoren systematisch benachteiligt. Ein entsprechender Bias kann z.B. dann auftreten, wenn sich die Testteilnehmenden im Hinblick auf eine bestimmte Schreibaufgabe in ihrem nicht konstruktrelevanten thematischen Wissen oder in ihrer Vertrautheit mit den BeurteilungskriterienBeurteilungskriterien deutlich unterscheiden oder wenn die Durchführungsbedingungen Gruppen von Testteilnehmern systematisch benachteiligen.

Schreibkompetenzen in der Fremdsprache

Подняться наверх