Читать книгу Schreibkompetenzen in der Fremdsprache - Группа авторов - Страница 53

4.2.4.6 TransparenzTransparenz

Оглавление

Schließlich wird zunehmend auch TransparenzTransparenz als GütekriteriumGütekriterien genannt. TransparenzTransparenz bedeutet im schulischen Kontext u.a., dass den Lernenden die Testdurchführungsmodalitäten, AufgabenformateAufgabenformate, BewertungskriterienBeurteilungskriterien und Leistungserwartungen hinreichend vertraut sein sollten und dass das gewählte Vorgehen den Lernenden gegenüber auch begründet werden sollte (vgl. auch Kapitel 6). Außerdem sollte eine Rückmeldung zu den Leistungen in einer Form erfolgen, die für die Schülerinnen und Schüler nachvollziehbar ist (vgl. auch Kapitel 9).

Schreibkompetenzen in der Fremdsprache

Подняться наверх