Читать книгу Hochschulrecht - Группа авторов - Страница 170

Anmerkungen

Оглавление

[1]

Vgl. z.B.: Art. 12 Abs. 1 BayHSchPG.

[2]

Vgl. z.B.: § 124 Abs. 4 S. 1 i.V.m. § 78 Abs. 3, 4 LBG NRW.

[3]

Vgl. z.B.: § 78 Abs. 4 LBG NRW.

[4]

Vgl. z.B.: § 124 Abs. 4 S. 1 LBG NRW.

[5]

Vgl. § 30 Abs. 6 NHG.

[6]

Bundesbesoldungsordnung W, Anlage II, W 1.

[7]

Bundesbesoldungsordnung W, Anlage II, W 2.

[8]

Vgl. hierzu: Walter, in: Geis, Kommentar zum HRG, § 46 Rn. 12 ff.

[9]

Vgl. Löwisch/Wertheimer, 10. Kapitel, Rn. 1 ff.

[10]

Vgl. z.B.: § 61 Abs. 7 S. 1 HHG.

[11]

Vgl. hierzu: Detmer, in: Leuze/Epping, Hochschulgesetz Nordrhein-Westfalen – HG NRW, Kommentar, § 39 Rn. 15 ff. mit zahlreichen Nachweisen; Hartmer, WissR 1998, 157 mit zahlreichen Nachweisen.

[12]

BVerfGE 3, 58 (141, 151); BVerfG NJW 1989, 1374 f.

[13]

Hartmer, WissR 1998, 160.

[14]

Hartmer, WissR 1998, 164.

[15]

Battis/Grigoleit, Zulässigkeit und Grenzen der Ausbringung von Professorenämtern auf Zeit, DHV-Forum 64, 1996 (passim), 29; Hartmer, WissR 1998, 165 ff., Fink, DÖV 1999, 985.

[16]

Vgl. hierzu auch : VG Münster, Forschung & Lehre 2008, 246.

[17]

Waldeyer, in: Geis, Kommentar zum HRG, § 49 Rn. 10.

[18]

Waldeyer, in: Geis, Kommentar zum HRG, § 49 Rn. 10.

[19]

BVerfGE 39, 334 ff.; BVerwGE 52, 313 ff.; a.A.: Waldeyer, in: Geis, Kommentar zum HRG, § 49 Rn. 10 mit zahlreichen Nachweisen.

[20]

Battis/Grigoleit, Zulässigkeit und Grenzen der Ausbringung von Professorenämtern auf Zeit, DHV-Forum 64, 1996 (passim), 40 f.

[21]

Detmer, WissR 1997, 353.

[22]

Vgl. hierzu Rn. 87 ff.

[23]

Rn. 87 ff.

[24]

BVerfGE 121, 205 ff.; z.B. in: NVwZ 2008, 873 ff.

[25]

Gravierender wiegt angesichts der „verkappten“ Erprobung m. E. der Formenmissbrauch, anstelle des Beamtenverhältnisses auf Probe das Zeitbeamtenverhältnis vorzusehen. Vgl. hierzu auch: Detmer, in: Leuze/Epping, Hochschulgesetz Nordrhein-Westfalen – HG NRW, Kommentar, § 39 Rn. 24.

[26]

Vgl. hierzu zuletzt: VG München, Urteil vom 25.6.2015, M 3 K 14.1137; hierzu auch: Detmer, Forschung & Lehre 2016, 218 ff.

[27]

Ausführlich hierzu: Neuhäuser, in: Epping, NHG-Kommentar, 2016, § 28 Rn. 3-8. Vgl. hierzu auch: Detmer/Preißler, Forschung & Lehre 2015, 732 f.

[28]

Vgl. Mußgnug, Forschung & Lehre 2000, 308 ff.; Battis/Grigoleit, Zulässigkeit und Grenzen der Ausbringung von Professorenämtern auf Zeit, DHV-Forum 64, 1996 (passim); Löwisch/Wertheimer/Zimmermann, WissR 2001, 28 ff.; Detmer, WissR 1997, 354.

[29]

VG Stuttgart, Forschung & Lehre 2008, 700.

[30]

So: Mußgnug, Forschung & Lehre 2000, 308 ff.; zur Verpflichtungsklage auf Beurteilung der Bewährung: Löwisch/Wertheimer/Zimmermann, WissR 2001, 46.

[31]

§ 79 Abs. 2 ThürHG; § 43 Abs. 1 BbgHG; weitere Nachweise bei Löwisch u.a., WissR 2001, 29 f.

[32]

Wiedmann, in: Haug, Hochschulrecht in Baden-Württemberg, 1. Aufl., Rn. 1061.

[33]

S.o. Rn. 87. Siehe zur „neuen“ Rechtslage auch: Sandberger, in: Haug, Hochschulrecht in Baden-Württemberg, 2. Aufl., Rn. 1393.

[34]

S. nur zur früheren Rechtslage: § 67 Abs. 1 UG BaWü.

[35]

Vgl. zum „Bewährungsfeststellungsanspruch“: Löwisch/Wertheimer/Zimmermann, WissR 2001, 46.

[36]

Zu Recht kritisch: Waldeyer, in: Geis, Kommentar zum HRG, § 50 Rn. 10.

[37]

BVerfGE 71, 39 (59 f.); BVerwGE 82, 196 (202 f.); BVerwG, NJW 2000, 2521 ff. BVerfGE 119, 247 ff.

[38]

Vgl. hierzu bspw.: Art. 8 Abs. 3 BayHSchPG.

[39]

Art. 10 Abs. 1 BayHSchPG.

[40]

Vgl. hierzu z.B.: § 124 LBG NW.

[41]

So z.B.: § 39 Abs. 6 HG NRW; § 29 NHG (vgl. hierzu ausführlich: Neuhäuser, in: Epping, NHG-Kommentar, 2016, § 29 passim).

[42]

Vgl. hierzu: Detmer/Schwitallik, Forschung & Lehre 2003, Beilage 5/2003, 31 ff.; Detmer, Forschung & Lehre 1997, 363 ff.; Püttner, Forschung & Lehre 1997, 367; Roellecke, Verordnungsblatt BW 1995, 1 ff.; Preißler/Detmer, Forschung & Lehre 2010, 412 ff.; s. auch: Neuhäuser, in: Epping, NHG-Kommentar, 2016, § 27 Rn. 20 ff.

[43]

Vgl. z.B.: Art. 10 Abs. 3 BayHSchPG.

[44]

BVerfG, Beschluss vom 21.4.2015, 2 BvR 1322/12; OVG NRW, Urteil vom 22.1.2013, 6 A 1171/11. Vgl. hierzu auch: Noack, Forschung & Lehre 2015, 654.

[45]

OVG Nds, Urteil vom 1.4.2014, 5 LB 80/13, Rn. 39.

[46]

OVG NRW, Urteil vom 22.1.2013, 6 A 1171/11.

[47]

S. dazu auch: Rn. 272 ff. und vor allem: Löwisch/Wertheimer, 10. Kapitel.

[48]

Detmer/Schwitallik, Forschung & Lehre 2003, Beilage 5/2003, 31 ff.

[49]

Hellfeier, Forschung & Lehre 2010, 98 f.

[50]

Art. 10 Abs. 3 BayHSchPG.

[51]

S. hierzu: Detmer/Schwitallik, Forschung & Lehre 2003, Beilage 5/2003, 31 ff.

[52]

Vgl. hierzu: VG Düsseldorf, Urteil vom 23.3.2010, 2 K 5860/09 – juris; BVerwGE 133, 143 ff. – kritisch: Wank, Forschung & Lehre 2009, 504 ff.; vgl. des Weiteren: Neuhäuser, in: Epping, NHG-Kommentar, 2016, § 27 Rn. 21 ff.

[53]

Püttner, Forschung & Lehre 1997, 367; vgl. hierzu auch: Wank, Forschung & Lehre 2009, 504 ff.

[54]

Püttner, Forschung & Lehre 1997, 367; Wank, Forschung & Lehre 2009, 504 ff.; vgl. zu alledem auch: Neuhäuser, in: Epping, NHG-Kommentar, 2016, § 27 Rn. 23.

[55]

Vgl. hierzu: Thieme, Forschung & Lehre 1995, 131; Jackwerth/Dorff, MittHV 1978, 205; BGH, Forschung & Lehre 1995, 162 (vgl. auch Bespr. von Galke, NVwZ 1994, 972); VGH Mannheim, Forschung & Lehre 2006, 528.

[56]

VG Gelsenkirchen, Urteil vom 29.4.1998, Forschung & Lehre 5/1999, 263.

[57]

Thieme, Forschung & Lehre 1995, 131 ff.; s. aber auch: VG Osnabrück, Beschluss vom 8.5.2007, 3 B 19/07- juris.

[58]

BVerfGE 43, 242 (285); BVerwGE 35, 107 ff.; BVerwGE 52, 339 (341 f.).

[59]

So z.B. in § 9 Abs. 4 HG NRW.

[60]

So z.B. in § § 9 Abs. 1 LHG BW.

[61]

Ebenso wie der Professor im Ruhestand: BayVGH, Beschluss vom 11.11.2015, 7 CE 15.1737. Vgl. hierzu: Detmer, Forschung & Lehre 2016, 218 ff.

Hochschulrecht

Подняться наверх