Читать книгу Neurologische Krankheiten - Hanspeter Hemgesberg - Страница 46

Medizin-Geschichte „Parkinson“

Оглавление

Die Erkrankung „Parkinson“ wurde erstmals vom englischen Arzt und Apotheker James Parkinson (1755-1824) im Jahre 1817 in der Monographie „An Essay on the Shaking Palsy“ (eine Abhandlung über die Schüttellähmung) beschrieben.

Bereits Parkinson wies auf das langsame und unaufhörliche Fortschreiten der Erkrankung hin.

Es wurde immer wieder angenommen, dass es sich beim M. Parkinson um eine Erkrankung des Industriezeitalters handele, obwohl die Krankheit aller Wahrscheinlichkeit nach schon viel früher bekannt war.

In überlieferten ayurvedischen Schriften aus den Jahren 1500-1000 v.Ch. finden sich Hinweise auf Erkrankungen, die Symptome wie Zittern, Steifheit und Bewegungsstörungen zeigten.

Auch in griechischen und römischen medizinischen Schriften (Erasistratos, 3. Jh. v. Christi, Galen von Pergamon, 2. Jh. n. Chr.) wird auf auf Krankheiten mit Zittern und Bewegungsstörungen hingewiesen.

Im 17. Jh. erkannte der deutsch-niederländische Arzt, Anatom und Naturwissenschaftler Sylvius de la Boe (1614-1672) den Unterschied zwischen verschiedenen Formen des Zitterns (Ruhe- &, Intentions-Tremor).

Lang ist die Liste bekannter Parkinson-Kranker, so u.a. der US-amerikan. Präsident Theodor Roosevelt, der große deutsche Gelehrte und Miturheber der Universität Berlin Freiherr Wilhelm von Humboldt, der chinesische Revolutionsführer Mao-Tse-tung, der ehemalige chinesische KP-Führer Deng Xiaoping, der ehemalige kanadische Ministerpräsident Pierre Trudeau, der ehemalige Präsident der palästinensischen Autonomiegebiete und Träger des Friedensnobel-Preises Yassir Arafat, Papst Johannes Paul II. (Karol Wojtyla), der russische KP-Chef Leonid Breschnew, der spanische Maler Salvador Dali, der Ehemann von Königin Beatrix, Prinz Claus der Niederlande (Claus von Amsberg), die deutschen Filmschauspieler Raimund Harmstorf + Ottfried Fischer, der kanadisch-amerikanische Film-Schauspieler Michael J. Fox + der US-Filmschauspieler Robin Williams, die Boxlegende Muhammad Ali, der berühmte deutsche Tenor Peter Hofmann, die beiden Schauspielerinnen Katherine Hepburn und Deborrah Kerr, der US-Erweckungsprediger Billy Graham, der österr. Mehrfachminister und Vizekanzler Alois Mock, der berühmte US-amerikan. Country-Sänger Johnny Cash…, der weltberühmte Dirigent Kurt Masur, der bekannte SPD-Politiker Jochen Vogel, der renommierte Fußballtrainer Udo Latteck, und auch der bayerische Musiker & Sänger Fredl Fesl.

Und und und … auch Adolf Hitler.

Neurologische Krankheiten

Подняться наверх