Читать книгу Kommentar zum Evangelium des Matthäus - Hilarius von Poitiers - Страница 23

15.

Оглавление

Damit wir also nicht glauben möchten, in seinen Werken sey etwas anders, als was in dem Gesetze enthalten wäre, hat er erklärt, daß er das Gesetz nicht auflöse, sondern erfülle; daß zwar Himmel und Erde, die größten Elemente, welche wir kennen, aufgelöset werden würden, von den Geboten des Gesetzes aber auch nicht das Geringste unerfüllt bleiben könnte; denn in ihm wird das ganze Gesetz und die ganze Weissagung erfüllt. Bei dem Leiden, und da er schon den Geist hinzugeben im Begriffe war, erklärte er, dieses großen Geheimnisses in sich gewiß, nachdem er den Essig getrunken hatte, daß Alles vollbracht sey; denn damals erhielten alle Aussprüche der Propheten die vollständige Bestätigung durch die Thaten Jesu. Also auch nicht die geringsten der Gebote Gottes, bestimmte er, könnten aufgelöset werden, ohne dadurch Gott zu beleidigen; indem er ankündigte, daß diejenigen die Geringsten, das heißt, die Letzten und beinahe Keine seyn werden, welche auch nur die geringsten auslösen. Es kann aber keine geringern geben, als die, welche die geringsten sind. Das geringste von allen aber ist das Leiden des Herrn, und der Tod am Kreuze; wenn diesen Jemand, als müßte man sich desselben schämen, nicht bekennen wird, so wird er der Geringste seyn; dem hingegen, welcher ihn bekennt, verheißt er die Herrlichkeit eims großen Namens im Himmel.

Kommentar zum Evangelium des Matthäus

Подняться наверх