Читать книгу Abhandlungen über die Psalmen, Band 1 - Hilarius von Poitiers - Страница 100
46.
ОглавлениеDaß aber sowohl die frohlockende Furcht, als auch das zitternde Frohlocken dieses Dienstes in dem Folgenden bestehe, gab er zu verstehen, indem er sprach: „Erfasset die Lehre.“ Durch die Bedeutung des Wortes deutet er auf einen ungeduldigen und gleichsam dazu voraneilenden Willen hin, indem er lehrt, daß man die Lehre nicht so fast verlangen, als vielmehr erfassen müsse; und indem er nicht mit einem lauen Glauben bei der Darlegung des Gehorsames hierin zufrieden ist, sondern einen entflammten Geist bei der begierigen Erfassung fordert. So findet der Herr bei der Ansichreissung des Himmelreiches Freude an demjenigen, welcher es an sich reißt, und sagt:111 „Aber von den Tagen des Johannes an leidet das Himmelreich Gewalt, und diejenigen, welche Gewalt brauchen, reissen es an sich;“ weil, obwohl der Besitz des himmlischen Reiches Israel verkündiget wurde, doch der Glaube der Heiden, während Israel auf den Herrn nicht vertraute, diesen Besitz zuvor an sich reissen würde.