Читать книгу Abhandlungen über die Psalmen, Band 1 - Hilarius von Poitiers - Страница 99
46.
ОглавлениеDie Wirkung dieser Erkenntniß und Unterweisung fügte der Prophet sogleich hinzu mit den Worten: „Dienet dem Herrn in Furcht; und frohlocket ihm mit Zittern!“ Nicht ein sorgloses oder nachläßiges Dienen gestattet er; er will, daß mit jeder Dienstverrichtung Furcht verbunden werde. Denn wie furchtsame Diener fleißiger den zeitlichen Herrn dienen, weil Furcht in Verbindung mit Gehorsam die Bereitwilligkeit einer emsigen Folgsamkeit hervorruft; so werden auch diejenigen, welche Gott dienen, wenn sie ihn aus bringender Furcht fürchten, in dem Dienste, welchen sie übernommen haben, nicht nachläßig seyn. Damit man aber nicht glaube, daß diese Furcht der Gläubigen eine Wirkung des tyrannischen Schreckens sey, hat er zu den Worten: „Dienet dem Herrn in Furcht!“ hinzugesetzt: „Und frohlocket ihm!“ damit das freudige Frohlocken die Furcht des Dienstes mildere, weil die Furcht selbst in Folge des Bewußtseyns des treuen Dienstes Freude verursacht. Damit aber ferner die Freiheit der Freude die Grenzen des gehörigen Maßes nicht überschreiten möchte, fügte er dieses bei: „Frohlocket mit Zittern!“ denn die Freude, frei von Zittern, wäre gefährlich wegen des Vergessens der Furcht. Das, was der Prophet sagt, ist also von der Art, daß die Furcht den Dienst erhalten, das Frohlocken die Furcht mäßigen, und das noch folgende Zittern das Frohlocken beschränken soll.