Читать книгу Neukirchener Bibel - Das Alte Testament - Irmgard Weth - Страница 53

Der Auszug aus Ägypten

Оглавление

Das Buch Exodus beschreibt die Befreiung Israels aus Ägypten äußerlich als einen Weg, der von Stufe zu Stufe in immer tiefere Not führt: Er wird immer bedrohlicher und führt unaufhaltsam in den Tod. Aber in Wahrheit ist es ein Weg, auf dem sich Gott von Station zu Station seinem Volk immer mehr bekannt macht und an dessen Ende der Lobpreis des Volkes steht: Gott hat sie aus dem Tod gerettet und ins Leben gerufen.

Exodus 1:

Ausgangspunkt ist eine hoffnungslose Situation. Die Nachkommen Jakobs leben in Ägypten als Fremde und werden hart unterdrückt, ein Volk ohne Land und ohne Zukunft – ein Volk ohne Hoffnung, sich jemals selbst von seinen Unterdrückern befreien zu können.

Exodus 2–4:

Mit der Geburt und Rettung Moses beginnt im Verborgenen eine neue Geschichte: Gott rettet und beruft den Retter, der sein Volk retten soll. Die Geschichte des jungen Mose bildet die Vorgeschichte zur großen Rettungsgeschichte des Volkes Gottes.

Exodus 5–11:

Es folgt ein langes, zähes Ringen zwischen Mose und dem Pharao, das mit einer Kette von „Plagen“ einhergeht. Dabei wird deutlich, wer hier der eigentlich Handelnde ist: der Gott Israels, der auch Herr ist über Ägypten und alle Naturgewalten. Er allein hat auch die Macht, sein Volk aus Ägypten zu befreien.

Exodus 12–15:

Eine doppelte Nachterfahrung steht am Ende des langen Wegs: die Nacht des Auszugs und die Nacht des Durchzugs durch das Schilfmeer. In beiden Fällen befindet sich das Volk Israel in Todesgefahr. Aber gerade hier, an der dunkelsten Stelle, erfährt es seinen Gott als einen Gott, der sein Volk vom Tod und durch den Tod hindurch zu neuem Leben befreit. Dieses Doppelereignis gilt als die Geburtsstunde Israels. Seine überragende Bedeutung für Israel wird zusätzlich durch die Einsetzung des Pessachfestes (Ex 12/13) und durch das Lied Moses und Mirjams unterstrichen, das betont ans Ende dieses Weges gesetzt ist.

Neukirchener Bibel - Das Alte Testament

Подняться наверх