Читать книгу Schuldrecht I - Allgemeiner Teil - Jacob Joussen - Страница 7

Literaturverzeichnis

Оглавление

Bamberger, H.G./Roth, H., Beck’scher Online-Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch, 53. Edition

Bayer, W., Der Vertrag zugunsten Dritter, Tübingen 1995

Beinert, D., Wesentliche Vertragsverletzung und Rücktritt, Bielefeld 1979

Boecken, W., BGB – Allgemeiner Teil, 3. Aufl., Stuttgart 2018

Bötticher, E., Gestaltungsrecht und Unterwerfung im Privatrecht, Berlin 1964

Brox, H./Walker, W.-D., Allgemeines Schuldrecht, 44. Aufl., München 2020

Brox, H./Walker, W.-D., Besonderes Schuldrecht, 44. Aufl., München 2020

Brox, H./Walker, W.-D., Erbrecht, 28. Aufl., München 2018

Canaris, C.-W./Diederichsen, U. (Hrsg.), Festschrift für Karl Larenz zum 80. Geburtstag, München 1983

Dauner-Lieb, B./Heidel, T./Lepa, M./Ring, G. (Hrsg.), Das neue Schuldrecht in der anwaltlichen Praxis, Bonn 2002

Dauner-Lieb, B./Langen, W. (Hrsg.), NomosKOMMENTAR Bürgerliches Gesetzbuch BGB, Band 2/1: Schuldrecht, 3. Aufl., Baden-Baden 2016

Eckert, J., Schuldrecht. Allgemeiner Teil, 4. Aufl., Baden-Baden 2005

Ehmann, H./Sutschet, H., Modernisiertes Schuldrecht. Lehrbuch der Grundsätze des neuen Rechts und seiner Besonderheiten, München 2002

Emmerich, V., Das Recht der Leistungsstörungen, 6. Aufl., München 2006

Enneccerus, L./Lehmann, H., Recht der Schuldverhältnisse, 15. Aufl., Tübingen 1958

Erfurter Kommentar zum Arbeitsrecht, 20. Aufl., München 2020

Erman, Kommentar zum BGB, 15. Aufl., Köln 2017

Esser, J./Schmidt, E., Schuldrecht, Band 1: Allgemeiner Teil, Teilband 1, 8. Aufl., Heidelberg 1995

Fikentscher, W./Heinemann, A., Schuldrecht, 11. Aufl., Berlin 2017

Gernhuber, J., Handbuch des Schuldrechts. Die Erfüllung und ihre Surrogate sowie das Erlöschen der Schuldverhältnisse aus anderen Gründen, 2. Aufl., Tübingen 1994

Hänseler, P., Die Globalzession, Zürich 1991

Heck, P., Grundriss des Schuldrechts, Tübingen 1929

Henssler, M./von Westphalen, F., Praxis der Schuldrechtsreform, 2. Aufl., Recklinghausen, 2003

Hirsch, C., Schuldrecht Allgemeiner Teil, 11. Aufl., Baden-Baden 2018

Horn, N. (Hrsg.), Heymann – Handelsgesetzbuch (ohne Seerecht), Buch 4. §§ 343–475h, 2. Aufl., Berlin 2005

Huber, K./Jayme, E., Festschrift für Rolf Serick zum 70. Geburtstag, Heidelberg 1992

Huber, P./Bach, I., Examens-Repetitorium Besonderes Schuldrecht 1 Vertragliche Schuldverhältnisse, 5 Aufl., Heidelberg 2016

Huber, P./Faust, F., Schuldrechtsmodernisierung, München 2002

Huber, U., Leistungsstörungen, Band 1 und 2, Tübingen 1999

Jauernig, O., Bürgerliches Gesetzbuch. Kommentar, 17. Aufl., München 2018

Joussen, J., Schlichtung als Leistungsbestimmung und Vertragsgestaltung durch einen Dritten, München 2005

Lange, H./Schiemann, G., Schadensersatz, 3. Aufl., Tübingen 2003

Larenz, K., Lehrbuch des Schuldrechts. Band I. Allgemeiner Teil, 14. Aufl., München 1987

Larenz, K./Canaris, C.-W., Lehrbuch des Schuldrechts. Band II. Besonderer Teil, 13. Aufl., München 1994

Löhnig, M./Gietl. A., Schuldrecht II, Besonderer Teil 1: Vertragliche Schuldverhältnisse, 2. Aufl., Stuttgart 2018

Looschelders, D., Schuldrecht Allgemeiner Teil, 17. Aufl., Köln 2019

Looschelders, D., Schuldrecht Besonderer Teil, 15. Aufl., Köln 2020

Lorenz, E. (Hrsg.), Karlsruher Forum 2002: Schuldrechtsmodernisierung, Karlsruhe 2003

Lorenz, S./Riehm, T., Lehrbuch zum neuen Schuldrecht, München 2002

Medicus, D./Lorenz, S., Schuldrecht I: Ein Studienbuch. Allgemeiner Teil, 21. Aufl., München 2015

Medicus, D./Lorenz, S., Schuldrecht II: Ein Studienbuch. Besonderer Teil, 18. Aufl., München 2018

Medicus, D./Petersen, J., Bürgerliches Recht: eine nach Anspruchsgrundlagen geordnete Darstellung zur Examensvorbereitung, 27. Aufl., Köln 2019

Medicus, D./Petersen, J., Grundwissen zum Bürgerlichen Recht, 11. Aufl., Köln 2019

Münchener Kommentar zum BGB, Band 1, 8. Aufl., München 2018

Münchener Kommentar zum BGB, Band 2, 8. Aufl., München 2019

Münchener Kommentar zum BGB, Band 5/6, 8. Aufl., München 2020

Neumann, D./Pahlen, R./Greiner, S./Winkler, J/Jabben, J., Sozialgesetzbuch IX – Rehabilitation und Teilhabe behinderter Menschen, Kommentar, 14. Aufl., München 2020

Palandt, BGB. Kommentar, 79. Aufl., München 2020

Petersen, J., Der Dritte im Zivilrecht, 1. Aufl., Berlin 2018

Petersen, J., Examensrepetitorium Allgemeines Schuldrecht, 9. Aufl., Heidelberg 2019

Rolfs, C./Giesen, R., Beck’scher Online-Kommentar zum Arbeitsrecht, 55. Edition

Schlechtriem, P./Schmidt-Kessel, M., Schuldrecht. Allgemeiner Teil, 6. Aufl., Tübingen 2005

Schulze, R. u. a. (Hrsg.), Handkommentar BGB, 10. Aufl., Baden-Baden 2019

Selb, W., Schadensbegriff und Regressmethoden, Heidelberg 1963

Soergel, Bürgerliches Gesetzbuch, Schuldrecht 1, §§ 241–304 BGB, 13. Aufl., Stuttgart 2007

Soergel, Bürgerliches Gesetzbuch mit Einführungsgesetzen und Nebengesetzen, Band 5/2: Schuldrecht 3/2, §§ 320–327 BGB, 13. Aufl., Stuttgart 2005

Soergel, Bürgerliches Gesetzbuch mit Einführungsgesetzen und Nebengesetzen, Band 5/3: Schuldrecht 3/3, §§ 328–432 BGB, 13. Aufl., Stuttgart 2010

Stadler, A., Allgemeiner Teil des BGB, 19. Aufl., München 2017

Staudinger, BGB – Eckpfeiler des Zivilrechts, 6. Aufl., Berlin 2018

Staudinger, Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch, Buch 1: Allgemeiner Teil, §§ 139–163 (Allgemeiner Teil 4b), Neubearb. 2015, Berlin 2015

Staudinger, Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch, Buch 2: Recht der Schuldverhältnisse, Einleitung zum Schuldrecht. §§ 241–243 (Treu und Glauben), Neubearb. 2019, Berlin 2019

Staudinger, Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch, Buch 2: Recht der Schuldverhältnisse, §§ 249–254 (Schadensersatzrecht), Neubearb. 2017, Berlin 2017

Staudinger, Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch, Buch 2: Recht der Schuldverhältnisse, §§ 255–304 (Leistungsstörungsrecht 1), Neubearb. 2019, Berlin 2019

Staudinger, Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch, Buch 2: Recht der Schuldverhältnisse, §§ 315–326 (Leistungsstörungsrecht 2), Neubearb. 2015, Berlin 2015

Staudinger, Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch, Buch 2: Recht der Schuldverhältnisse, §§ 328–345 (Vertrag zugunsten Dritter, Draufgabe, Vertragsstrafe), Neubearb. 2015, Berlin 2015

Staudinger, Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch, Buch 2: Recht der Schuldverhältnisse, §§ 346–361 (Rücktritt und Widerruf), Neubearb. 2012, Berlin 2012

Staudinger, Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch, Buch 2: Recht der Schuldverhältnisse, §§ 362–396 (Erfüllung, Hinterlegung, Aufrechnung), Neubearb. 2016, Berlin 2016

Staudinger, Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch, Buch 2: Recht der Schuldverhältnisse, §§ 397–432 (Erlass, Abtretung, Schuldübernahme, Schuldner- und Gläubigermehrheit), Neubearb. 2017, Berlin 2017

Staudinger, Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch, Buch 2: Recht der Schuldverhältnisse, §§ 812–822 (Ungerechtfertigte Bereicherung, Neubearb. 2007, Berlin 2007

Stoll, H., Kausalzusammenhang und Normzweck im Deliktsrecht, Tübingen 1968

Teubner, G., Gegenseitige Vertragsuntreue, Tübingen 1975

v. Tuhr, A., Der Allgemeine Teil des deutschen Bürgerlichen Rechts, Band 2, Hälfte 2, München (u. a.) 1918

Vieweg, K./Werner, A., Sachenrecht, 8. Aufl., Köln 2018

Wandt, M./Reiff, P./Looschelders, D./Bayer, W. (Hrsg.), Kontinuität und Wandel des Versicherungsrechts: Festschrift für Prof. Dr. Egon Lorenz zum 70. Geburtstag, Karlsruhe 2004

Neuner, J., Allgemeiner Teil des Bürgerlichen Rechts, 12. Aufl., München 2020

Wolf, M., Rechtsgeschäftliche Entscheidungsfreiheit und vertraglicher Interessenausgleich, Tübingen 1970

Zugehör, H., Beraterhaftung nach der Schuldrechtsreform, Bonn 2002

Schuldrecht I - Allgemeiner Teil

Подняться наверх