Читать книгу Ultras im Abseits? - Jannis Linkelmann - Страница 17

Gesellschaftspolitik

Оглавление

Zwischen 2000 und 2010 rückten auch gesamtgesellschaftliche Aspekte in das Blickfeld vieler Fußballanhänger. Das betraf etwa die Diskriminierung von Minderheiten30 und das Ausmaß rechtsextremistischer Aktivitäten.31 Die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit für diese Themen weckte etwa das bereits seit 1993 bestehende „Bündnis Aktiver Fußball-Fans“ (BAFF), das 2001 die Wanderausstellung „Tatort Stadion Rassismus und Diskriminierung im Fußball“ startete.32 Eine gesteigerte Sensibilität trug dazu bei, dass diverse Vereine in ihren Stadien das Tragen von Kleidung rechtsextremistischer Hersteller oder von bei Rechtsextremisten beliebten Marken untersagten.33 Zudem engagierte sich auch der DFB, indem er sich in Kampagnen gegen Rassismus positionierte oder in Fernsehspots auf die Verdienste von Spielern mit Migrationshintergrund für den deutschen Fußball hinwies.

Ultras im Abseits?

Подняться наверх