Читать книгу Happy-End im Kopfkino - Katharina Middendorf - Страница 19

GEFÜHLE KOMMEN INS SPIEL

Оглавление

Wenn die Emotionen Fahrt aufnehmen oder ins Stocken geraten, dann reagiert darauf der gesamte Körper und wir können das Ergebnis unserer Gedanken schließlich sogar als Antrieb oder Lähmung erleben. Unser Herz schlägt schneller, Hitzewallungen treten auf oder Körperteile werden verspannt, hart und steif. Was wiederum Bewertungen hervorruft: »Warum bin ich denn jetzt so hektisch? Auf diese Weise kriege ich es nie hin, entspannt zu leben.« Henne, Ei – Ei, Henne: Unsere aus den automatischen Gedanken stammende Selbstverurteilung löst Gefühle aus, über die wir uns erneute Gedanken machen.

So kann es ungewollt passieren, dass wir im automatischen Ablauf unseres Denkens einige Probleme nicht lösen können, weil wir gefühlsmäßig beeinträchtigt sind. Vielleicht sind wir sogar schon so eingefahren in Verhaltensmustern, dass sie zu Gewohnheiten geworden sind, deren Auswirkungen wir im Körper spüren. Die Probleme wurden also aufgrund des Zusammenhanges von Gedanken und Gefühlen (bis hin zu ihren körperlichen Auswirkungen) um einiges größer gemacht, als sie bei der Betrachtung aus einer anderen Perspektive oder unter anderen Vorzeichen vielleicht gewesen wären.

Happy-End im Kopfkino

Подняться наверх