Читать книгу Happy-End im Kopfkino - Katharina Middendorf - Страница 9

DER GEDANKENMOTOR SPRINGT AN

Оглавление

Aber was genau passiert da? Was bedeutet Lawine? Nun, alles beginnt ja erst mal mit einer simplen Handlung oder einem Ereignis, wie dem Umkippen der Kaffeetasse. Es folgen unmittelbare Gefühle und Empfindungen, wie die Angst, sich verbrannt zu haben, und nasse, klebrige Kleidung auf der Haut. Unangenehm, sicher, aber keine große Katastrophe. Denn es ist ja alles gut gegangen. Doch dann kommt er ins Spiel: der Gedankenmotor. Sie haben oben schon einige mögliche Bewertungssätze gelesen. Je nachdem, wie Ihre sonstige Laune ist und was für ein Typ Sie sind, sind die aufkommenden Gedanken selbst- oder fremdbezogen: »… ich Trottel!« oder »Hätte mein Mann …«. Und sie wirken entweder nur kurzfristig, also etwa bis Sie Hemd oder Bluse gewechselt haben, oder haben einen sehr langen Arm (manche solcher Gedanken ziehen sich womöglich durch Ihr ganzes Leben). Auf jeden Fall setzt durch die Gedanken etwas ein, was dem bloßen Ereignis eine Bedeutung gibt, die es an sich nicht hat.

Happy-End im Kopfkino

Подняться наверх