Читать книгу Schreiben und Lesen im Altisländischen - Kevin Müller - Страница 11

3.4. Die Handschriften der Laurentius saga biskups

Оглавление

Die Laurentius saga biskups ist in zwei Pergamenthandschriften (A und B) erhalten, die beide auf dieselbe Vorlage aus der Mitte des 14. Jahrhunderts zurückgehen (vgl. Björnsson 1969: ix). Die Handschrift A mit der Signatur AM 406 a I 4to ist vor der Mitte des 16. Jahrhunderts entstanden und besteht aus 29 Blättern, von denen in den vier Lagen einzelne fehlen (vgl. Björnsson 1969: ix–xi). Die Handschrift B mit der Signatur AM 180 b fol. enthält neben der Laurentius saga biskups auch Fragmente der Konráðs saga, Dunstanus saga und Katrínar saga, Bærings saga fagra und Teile der Knýtlinga saga und Vítus saga. Die Handschrift könnte paläographisch aus dem 15. Jahrhundert stammen oder sogar frühestens um 1400 entstanden sein. Dagegen spricht aber das Vertauschen der Grapheme <i> und <y>, was sonst erst ab 1500 nachzuweisen ist, nachdem die Vokale /i/ und /y/ in /i/ zusammengefallen sind. Zudem gibt es Briefe aus der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts mit ähnlicher Schrift, so dass diese Handschrift sehr wahrscheinlich aus dieser Zeit stammt (vgl. Björnsson 1969: xxvii–xxix).

Die Laurentius saga biskups wird in dieser Arbeit nach der kritischen Edition mit Apparat von Björnsson (1969) zitiert. Daneben gibt es eine neuere normalisierte und kommentierte Edition von Grímsdóttir (1998), welche die beiden Redaktionen trennt und für weitere Informationen konsultiert wird. Die einzige Übersetzung der Laurentius saga biskups stammt von Jørgensen (1982) ins Dänische, die beide Redaktionen auseinanderhält. Bei der Laurentius saga biskups sind die Handlungszeit um das Jahr 1300 und die Entstehungszeit Mitte 14. Jahrhundert relativ nahe beieinander, die Überlieferungszeit in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts aber relativ spät. Diese Saga ist also bezüglich Handlung, Entstehung und Überlieferung deutlich jünger als die anderen beiden Sagas.

Schreiben und Lesen im Altisländischen

Подняться наверх