Читать книгу Der Reisebericht des Hieronymus Münzer - Klaus Herbers - Страница 81

Über die Erscheinung des Heiligen JakobusJakobus der Ältere († um 44), Apostel, Hl. (als Iacobus auch mittelalterlicher Buchtitel des Liber Sancti Jacobi) bei Karl dem GroßenKarl der Große, fränkischer Kg. (768–814), Kg. der Langobarden (774–814), Ks. (800– 814)

Оглавление

Karl der GroßeKarl der Große, fränkischer Kg. (768–814), Kg. der Langobarden (774–814), Ks. (800– 814)1 war, nachdem er mit Mühen und mit Hilfe Gottes EnglandEngland, L., FrankreichFrankreich, L., DeutschlandDeutschland, L., ItalienItalien, L. und weitere Gebiete seinem heiligen Reich unterworfen und den Heiden entrissen hatte, durch so große Anstrengung und Schweiß erschöpft und nahm sich vor, sich mehr Ruhe zu gönnen. Eines Nachts aus dem Traum gerissen, erschien ihm der Apostel JakobusJakobus der Ältere († um 44), Apostel, Hl. (als Iacobus auch mittelalterlicher Buchtitel des Liber Sancti Jacobi) und sagte: „Mein Leichnam liegt unerkannt in GalicienGalicien, L.; ich wundere mich, der Du doch so viele Länder unterworfen, aber mein Land, das von den SarazenenSarazenen (Mauren/Muslime) besetzt ist, noch nicht befreit hast. Brich also auf so schnell Du kannst. Ich werde Dein Helfer sein.“ Nachdem Jakobus ihm aber dreimal erschienen war, sammelte Karl vom Versprechen des Apostels bewegt, ein Heer und betrat SpanienSpanien, L.. Dies machte er 14 Jahre lang, bis er Spanien und Galicien zurückgewonnen hatte […].

[Es folgen die zahlreichen Kriegszüge Karls des GroßenKarl der Große, fränkischer Kg. (768–814), Kg. der Langobarden (774–814), Ks. (800– 814) entsprechend des Berichtes der Historia Turpini, die in einer gerafften Form erscheinen2.]

Der Reisebericht des Hieronymus Münzer

Подняться наверх