Читать книгу Der Reisebericht des Hieronymus Münzer - Klaus Herbers - Страница 85

Gebet zum heiligen JakobusJakobus der Ältere († um 44), Apostel, Hl. (als Iacobus auch mittelalterlicher Buchtitel des Liber Sancti Jacobi)

Оглавление

Oh1, großer seliger JakobusJakobus der Ältere († um 44), Apostel, Hl. (als Iacobus auch mittelalterlicher Buchtitel des Liber Sancti Jacobi), Freund Christi, Sohn des ZebedäusZebedäus, bibl. Gestalt, Bruder des Evangelisten JohannesJohannes († um 101), Apostel, Hl., der Du mit dem Herrn glücklich im Himmel regierst, dessen großes Gotteshaus in GalicienGalicien, L. steht, der seinen Bittstellern das Heil gewährt, bewirke, dass diejenigen, die Dich dort oder anderswo anrufen, Dich als Fürsprecher bei Gott im Himmel wahrnehmen und von Dir alle heilbringenden Dinge erhalten. Dies geschehe, wen auch immer sie bitten oder wem auch immer sie in all ihrer Not vertrauen. Sei der Begleiter unserer Seelen am Tag unseres Hinscheidens, oh, Fürsprecher der Pilger! Du bist nämlich die Zierde der Spanier, Du bist Zuflucht der Armen, Halt der Schwachen, Tröster der Bedrängten, Heil der Pilger, Fischer der Seelen, Auge der Blinden, Fuß der Lahmen, Hand der Hilflosen, Schützer der Seeleute, Fürsprecher aller Völker, die Dich anrufen, ja der Vater aller, Zerstörer der Laster, Baumeister der Tugenden: Dich bitten wir mit demütigem Herzen, dass Du das Feuer der Laster bald auslöschen mögest.

In einem einfachen Stil schrieb dies Papst CalixtCalixt II., P. (1119–1124), damit seine Schriften sowohl den Gebildeten wie auch den Ungebildeten zugänglich seien. Ohne die einzelnen Krumen, so sagt er, könne keine Kruste entstehen. Ein unvermischter Trank könne umso deutlicher zeigen, was er in sich hat, und eine hell strahlende (Kerze), die allen leuchte, nütze mehr als eine, die den einen gibt, den anderen nicht.

Aus dem großen und weitläufigen Werk CalixtsCalixt II., P. (1119–1124) habe ich dies abgeschrieben, wie ich oben im Vorwort notiert habe2.

[Hier enden die Exzerpte aus dem Liber Sancti Jacobi]

Der Reisebericht des Hieronymus Münzer

Подняться наверх