Читать книгу AnwaltFormulare Strafrecht - Matthias Klein - Страница 389

2. Checkliste: Rechtmäßigkeit der richterlichen Beschlagnahmeanordnung

Оглавление

211

Checkliste: Rechtmäßigkeit der richterlichen Beschlagnahmeanordnung

Zuständigkeit des Gerichts (§ 20 StPO beachten!)
Wann wurde der Beschluss erlassen? Spätestens ein halbes Jahr nach Erlass darf der Beschluss nicht mehr vollstreckt werden.
Wurde ein Antrag gestellt (im Ermittlungsverfahren)?
Wird der Beschuldigte genannt und die Straftat konkretisiert?
Besteht ein Anfangsverdacht, d.h. beruht der Tatverdacht auf konkreten Tatsachen und nicht nur auf Vermutungen?
Werden die zu beschlagnahmenden Gegenstände konkret genug beschrieben?
Ist erkennbar, zu welchem Zweck die Beschlagnahme erfolgt?
Ist der Grundsatz der Verhältnismäßigkeit gewahrt?

Kapitel 2 Verteidigung im ErmittlungsverfahrenD. Durchsuchung und Beschlagnahme › VI. Beschlagnahmeverbote

AnwaltFormulare Strafrecht

Подняться наверх