Читать книгу Handbuch Ius Publicum Europaeum - Monica Claes - Страница 64
§ 111 Die Verfassungsgerichtsbarkeit in ex-Jugoslawien in der Perspektive des europäischen Rechtsraums
Оглавление1. Ältere Vergangenheit: Der historische Kontext Jugoslawiens3 – 6
2. Jüngste Vergangenheit: Der mittel- und osteuropäische Transformationskontext7 – 9
3. Die Zukunft: Der europäische Rechtsraum10, 11
II. Europäischer Rechtsraum, sozialistische Rechtskultur und die transformatorische Rolle der Verfassungsgerichtsbarkeit12 – 24
1. Rechtskultur und Verfassungsgerichtsbarkeit13 – 17
2. Die sozialistische Rechtskultur und ihre (Un-)Vereinbarkeit mit dem europäischen Rechtsraum18 – 24
III. Die rechtliche Ausgestaltung der Verfassungsgerichte: jugoslawisches Erbe oder/und Aufbruch zum europäischen Rechtsraum?25 – 68
1. Die Verfassungsgerichte als Institutionen26 – 42
b) Wahlverfahren und Mandat34 – 40
c) Ausführung der Verfassung durch ein Gesetz oder eine Geschäftsordnung des Gerichts?41, 42
2. Verfassungsgerichtliche Verfahrensarten43 – 55
a) Abstrakte Normenkontrolle44 – 51
aa) Der historische Hintergrund45 – 48
bb) Die gegenwärtigen Regelungen49 – 51
c) Die Verfassungsbeschwerde53
e) Die Praxis der Verfahrensarten55
3. Die Entscheidungen und ihre Rechtsfolgen56 – 68
a) Der historische Hintergrund56 – 58
b) Die gegenwärtigen Ausgestaltungen verfassungsgerichtlicher Entscheidungen59 – 68
aa) Das Zustandekommen der verfassungsgerichtlichen Entscheidungen59 – 63
bb) Die rechtlichen Wirkungen64 – 68
IV. Umfang und Grenzen des Verbunds im europäischen Rechtsraum69 – 134
1. Die Rolle der Verfassungsgerichte im nationalen politischen Kräftespiel72 – 112
a) Aktivismus als politische Opposition74 – 88
aa) Oppositionelle Strategien: allgemeine Trends im Kosovo und in Bosnien-Herzegowina77 – 79
bb) Gefolgschaftstreue Strategien: allgemeine Trends in Serbien, Mazedonien und Montenegro80 – 82
cc) Zwischen Aktivismus und Zurückhaltung: allgemeine Trends in Kroatien und Slowenien83 – 88
b) Aktivismus als Beitrag zur Transformation89 – 101
aa) Wichtige Inhalte im Hinblick auf verfassungsrechtliche Grundsätze90 – 95
bb) Politisch brisante Fragen96 – 101
c) Öffentliche Wahrnehmung und Legitimierung102 – 112
aa) Das gerichtliche Ansehen103 – 109
bb) Was tragen die Verfassungsgerichte selbst zu ihrer Legitimation bei?110 – 112
2. Die Rolle der Verfassungsgerichte im europäischen Rechtsverbund113 – 134
a) Auslegungsmethoden und juristisches Denken: zum Wandel der Rechtskultur114 – 119
aa) Art, Stil und Methoden der Auslegung115 – 117
b) Das Verhältnis zum Völker- und Europarecht: Umsetzungs- und Übersetzungsfunktionen120 – 134
Allgemeine Hinweise
Abkürzungen: | |
BiH | Bosnien-Herzegowina |
EGMR | Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte |
EMRK | Europäische Menschenrechtskonvention |
JZ | Juristenzeitung |
Kos | Kosovo |
Kro | Kroatien |
Maz | Mazedonien |
Mon | Montenegro |
RS | Republika Srpska |
Ser | Serbien |
Slo | Slowenien |
V-BiH | Verfassung Bosnien-Herzegowinas |
V-Kos | Verfassung des Kosovo |
V-Kro | Verfassung Kroatiens |
V-Maz | Verfassung Mazedoniens |
V-Mon | Verfassung Montenegros |
V-Ser | Verfassung Serbiens |
V-Slo | Verfassung Sloweniens |
VGG | Verfassungsgerichtsgesetz |
VGGKos | Verfassungsgerichtsgesetz Kosovo |
VGGKro | Verfassungsgerichtsgesetz Kroatien |
VGGMon | Verfassungsgerichtsgesetz Montenegro |
VGGSer | Verfassungsgerichtsgesetz Serbien |
VGGSlo | Verfassungsgerichtsgesetz Slowenien |
VGBiH | Verfassungsgericht Bosnien-Herzegowina |
VGKos | Verfassungsgericht Kosovo |
VGKro | Verfassungsgericht Kroatien |
VGMaz | Verfassungsgericht Mazedonien |
VGMon | Verfassungsgericht Montenegro |
VGSer | Verfassungsgericht Serbien |
VGSlo | Verfassungsgericht Slowenien |
ZP | Zusatzprotokoll |
ZaöRV | Zeitschrift für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht |
Verfassungen und Gesetze
Verfassungen:
Verfassung Bosnien-Herzegowina vom 14.12.1995:
https://www.legislationline.org/download/action/download/id/3203/file/BiH_Constitution_1995_amended2009_en.pdf [Englisch, zuletzt geändert: 2009]
Verfassung Kosovo vom 9.4.2008:
http://www.kryeministri-ks.net/repository/docs/Constitution1Kosovo.pdf [Englisch, zuletzt geändert: 2008]
Verfassung Kroatien vom 21.12.1990:
http://verfassungen.eu/hr/verf90-i.htm [Deutsch, zuletzt geändert: 2010],
https://www.usud.hr/sites/default/files/dokumenti/The_consolidated_text_of_the_Constitution_of_the_Republic_of_Croatia_as_of_15_January_2014.pdf [Englisch, zuletzt geändert: 2014]
Verfassung Mazedonien vom 17.11.1991:
https://www.sobranie.mk/the-constitution-of-the-republic-of-macedonia.nspx [Englisch, zuletzt geändert: 2014]
Verfassung Montenegro vom 22.10.2007:
http://www.wipo.int/edocs/lexdocs/laws/en/me/me004en.pdf [Englisch, zuletzt geändert: 2007], http://www.skupstina.me/images/documents/constitution/amendments_I_to_XVI_to_the_constitution_of_montenegro.pdf [Englisch, zuletzt geändert: 2013]
Verfassung Serbien vom 30.9.2006:
http://www.wipo.int/wipolex/en/details.jsp?id=7378 [Englisch, zuletzt geändert: 2006]
Verfassung Slowenien vom 23.12.1991:
http://www.verfassungen.eu/sl/verf91-i.htm [Deutsch, zuletzt geändert: 2013], http://www.us-rs.si/media/constitution.pdf [Englisch, zuletzt geändert: 2013]
Verfassungsgerichtsgesetze:
Rules of procedure Bosnien-Herzegowina in der Fassung vom 27.11.2014:
http://www.ccbh.ba/osnovni-akti/pravila-suda/uvod/?title=uvod&second=true
VGG Kosovo vom 16.12.2008:
http://www.confeuconstco.org/en/congress/congress-XVI/Law_of_the_Constitutional_Court_of_Republic_of_Kosovo_-_E.pdf
VGG Kroatien vom 3.5.2002:
https://www.usud.hr/en/constitutional-act
Rules of procedure Mazedonien vom 9.11.1992:
http://www.ustavensud.mk/domino/WEBSUD.nsf
VGG Montenegro vom 27.10.2008:
http://www.ustavnisud.me/ustavnisud/skladiste/blog_2/obajava_105/fajlovi/Law on the Constitutional Court of Montenegro.pdf
VGG Serbien vom 28.11.2007 in der Fassung vom 14.12.2015:
http://www.ustavni.sud.rs/page/view/en-GB/237-100030/law-on-the-constitutional-court
VGG Slowenien vom 15.7.2007:
http://www.us-rs.si/media/constitutional.court.act.full.text.pdf
Gerichtliche Entscheidungen:
Die Entscheidungen der Verfassungsgerichte sind, soweit sie ins Englische übersetzt wurden, auf den Websites der jeweiligen Gerichte zu finden:
Bosnien-Herzegowina: | www.ccbh.ba/?lang=en |
Kosovo: | www.gjk-ks.org/en |
Kroatien: | www.usud.hr/en |
Mazedonien: | www.ustavensud.mk/?page_id=5228&lang=en |
Montenegro: | www.ustavnisud.me/ustavnisud/index.php |
Serbien: | www.ustavni.sud.rs/page/home/en-GB |
Slowenien: | www.us-rs.si/en |