Читать книгу Vegan ist Unsinn! - Niko Rittenau - Страница 26

Bestätigungsfehler verhindern objektive Auseinandersetzung

Оглавление

Da das Essen von tierischen Produkten die vorherrschende Norm ist, überrascht es wenig, dass sich viele Menschen nicht wirklich intensiv mit den ethischen Auswirkungen ihrer Essensüberzeugungen auseinandergesetzt haben. Die Überzeugung, dass Fleischessen »normal, natürlich, notwendig«2 und damit in Ordnung sei, ist in der Regel eine Meinung, die man von klein auf anerzogen bekommt. Solche anerzogenen Ideologien sind meist tief verankert und werden als völlig normal betrachtet, weshalb man sie nur selten hinterfragt. Selbst wenn Menschen im Laufe ihres Lebens mit Argumenten und Aussagen konfrontiert werden, die diese tief verwurzelten und eher unbewussten Denk- und Handlungsweisen kritisieren, ist es sehr wahrscheinlich, dass betroffene Personen valide Kritik nicht annehmen. Dies ist u. a. auf eine Reihe von sogenannten kognitiven Verzerrungen zurückzuführen. Zu den bekanntesten zählt der Bestätigungsfehler (Confirmation Bias). Dieser beschreibt die Neigung, dass Menschen an sie herangetragene Informationen unbewusst filtern und so auswählen bzw. interpretieren, dass sie bestmöglich in ihr bisheriges Weltbild passen.3 Abbildung 8 illustriert diese menschliche Tendenz, dass man unter der Gesamtheit an zur Verfügung stehenden Informationen vor allem jene besonders schwer gewichtet und wahrnimmt, die bereits existierende Wertvorstellungen bestätigen und gegensätzliche Informationen unabhängig von ihrer Validität häufig unbewusst außen vorlässt. Oder um es mit den Worten des russischen Schriftstellers Leo Tolstoi zu sagen: »Die kompliziertesten Dinge können dem beschränktesten Mann erklärt werden, wenn er ihnen gegenüber noch keine Vorurteile hegt. Aber die einfachsten Dinge können dem intelligentesten Menschen nicht erklärt werden, wenn er glaubt, dass er bereits ohne Zweifel alles darüber weiß.«4

Auch vegan lebende Menschen sind keineswegs frei von derartigen kognitiven Verzerrungen und so ist es von großer Bedeutung, sich dieser bewusst zu werden und zu versuchen, Sachverhalte in Diskussionen möglichst objektiv zu betrachten.

Abb. 8: Vereinfachte Darstellung des Bestätigungsfehlers (Confirmation Bias)5


Vegan ist Unsinn!

Подняться наверх