Читать книгу Nachhaltige und gesunde Ernährung für Dummies - Nina Weber - Страница 86

Alles zu seiner Zeit

Оглавление

Zu unterschiedlichen Jahreszeiten benötigt der menschliche Körper unterschiedliche Nährstoffquellen. So deckt im Sommer die Sonne einen Großteil unseres Vitamin-D-Bedarfs und saisonale Beeren decken unseren Bedarf an Antioxidantien und Vitamin C mit Leichtigkeit. Doch im Winter, wenn sich unsere Abwehrkräfte mit Kälte, Husten und Fieber herumschlagen müssen, benötigt der Körper mehr Vitamin C und Zink. Wenn Sie saisonal und regional essen, sollte es Ihnen nicht schwerfallen, sich optimal zu versorgen. Hier ein paar Tipps, die das Ganze erleichtern.

Frühling:

 Sie wollen im Frühjahr richtig durchstarten? Eisen und Vitamin B12 unterstützen die Konzentration.

 Feldsalat und Wintergemüse unterstützen die Bildung von Vitamin A, das sich positiv auf die Sehkraft auswirkt.

Sommer:

 Nicht nur Nährstoffe sind für den Körper wichtig. Achten Sie in den heißen Monaten unbedingt darauf, genug zu trinken – mindestens zwei Liter am Tag.

 In besonders heißen Sommern, wenn Sie viel schwitzen, achten Sie darauf, Ihren Mineralstoffhaushalt aufzufüllen. Schweiß schwemmt Natrium, Kalium und Magnesium aus dem Körper. Mineralwasser kann helfen, die Balance zu halten.

Herbst:

 Gegen den Herbstblues helfen Magnesium und Vitamin D.

 Müde und erschöpft durch die kürzer werdenden Tage? Dann helfen Folsäure und B-Vitamine aus Vollkornprodukten und Hülsenfrüchten, Sie wieder fit zu machen.

Winter:

 Essen Sie viel Gemüse wie Grünkohl, das reich an Vitamin K ist. Es hilft dem Körper, Vitamin D zu bilden.

 Paprika, Hagebutten und Zitrusfrüchte unterstützen Ihr Immunsystem mit Vitamin C und helfen, Eisen zu binden.

 Zink und Eisen unterstützen ebenfalls die Abwehrkräfte des Körpers. Sie sind in Hülsenfrüchten, getrockneten Aprikosen, Nüssen und Samen zu finden.

Nachhaltige und gesunde Ernährung für Dummies

Подняться наверх