Читать книгу Steuerrecht - Oliver Chama - Страница 156

III. Einkommenshöhe

Оглавление

228

Gemäß § 7 Abs. 1 KStG bemisst sich die Körperschaftsteuer nach dem zu versteuernden Einkommen. Nach § 7 Abs. 2 KStG ist zu versteuerndes Einkommen das Einkommen i.S.v. § 8 Abs. 1 KStG, vermindert um die Freibeträge nach §§ 24, 25 KStG. Nach § 8 Abs. 1 S. 1 KStG ist das Einkommen nach den Vorschriften des EStG und des KStG wie folgt zu ermitteln.

Berechnungsschema

Gewinn/Verlust laut Steuerbilanz bzw. Jahresüberschuss/-fehlbetrag laut Handelsbilanz

(ggf. Korrektur nach § 60 Abs. 2 EStDV)

./.offene Einlagen, § 4 Abs. 1 KStG

./.verdeckte Einlagen, § 8 Abs. 3 S. 3 KStG

+offene Gewinnausschüttungen, § 8 Abs. 3 S. 1 KStG

+verdeckte Gewinnausschüttungen, § 8 Abs. 3 S. 2 KStG

+nicht abziehbare Steuern einschließlich Nebenleistungen, § 10 Nr. 2 KStG

./.Erstattung nicht abziehbarer Steuern einschließlich Nebenleistungen, § 10 Nr. 2 KStG e contrario

+Geldstrafen/Geldbußen, § 10 Nr. 3 KStG, § 4 Abs. 5 Nr. 8 EStG

+50 % der Aufsichtsratsvergütungen, § 10 Nr. 4 KStG

+andere nicht abziehbare Aufwendungen (z.B. § 4 Abs. 5, Abs. 7 EStG)

./.Kürzungen nach § 8b KStG

+Hinzurechnungen nach § 8b KStG

./.steuerfreie Einnahmen (z.B. nach § 3 EStG, § 5 Nr. 3 KStG oder DBA)

+Spenden, § 9 Abs. 2 KStG

= steuerlicher Gewinn

./.abzugsfähige Spenden, § 9 Abs. 1 Nr. 2 KStG

./.Verlustabzug, § 10d EStG i.V.m. § 8c KStG

= Einkommen

./.Freibeträge nach §§ 24, 25 KStG

= zu versteuerndes Einkommen

xSteuersatz 15 %, § 23 Abs. 1 KStG

= festzusetzende Körperschaftsteuer

Im Folgenden werden lediglich die klausurrelevanteren Punkte des Schemas erläutert.

Steuerrecht

Подняться наверх