Читать книгу Völkerrecht - Oliver Diggelmann - Страница 5
Inhalt
ОглавлениеTeil 1 Entstehung und Entwicklung
Herauswachsen aus mittelalterlichen Strukturen
Souveränität, Mächtegleichgewicht, Kolonisierung
Seitenblick: Alte Eidgenossenschaft
19. Jahrhundert und Erster Weltkrieg
Stabilisierung durch Völkerrecht
Wachstum und internationale Organisationen
Seitenblick: Schweiz im 19. Jahrhundert
Völkerbundära und Zweiter Weltkrieg
Kollektivierung der Friedensfrage
Konfliktvermeidung und Kriegsächtung
Seitenblick: Schweiz in der Völkerbundära
Kalter Krieg und Entkolonisierung
Globalisierung und neue Gewaltformen
Seitenblick: Schweiz in der UNO-Ära
Teil 2 Völkerrecht als Rechtsordnung
Unschärfen und Völkerrechtsquellen
Völkerrechtstheorie: Suche nach Halt
Subjektivität einzelner internationaler Akteure
Schweiz als Heimat von Völkerrechtsteilnehmern
Zentralisierung und Selbsthilfe
Gegenmassnahmen und Repressalienverbote
Völkerrecht und innerstaatliches Recht