Читать книгу Gesundheit ist auch Gefühlssache - Prof. Albrecht Hempel - Страница 15

Gefühle brauchen keine Worte

Оглавление

Wenn wir zum Beispiel annehmen, dass Gefühle wie elektromagnetische Schwingungen sind, verstehen wir, warum wir sie spüren können, auch ohne zu sprechen. Gefühle brauchen keine Worte, sprachliche Kommunikation mag sie verstärken, sie ist aber für die Ausstrahlung und den Empfang von Gefühlen nicht zwingend notwendig. Obwohl sie sehr oft gar nicht die Lebenssituation der Empfängerperson beziehungsweise -gruppe betreffen, üben sie einen ähnlichen Einfluss auf diese aus wie auf die Menschen, in denen sie ursprünglich entstanden sind, von denen sie ausgehen und die sie, wie man gemeinhin sagt, ausstrahlen.

Das Wissen um derartige Fremdeinwirkungen kann durchaus nützlich sein und hilft mitunter, im Zweifelsfall unsere emotionale Selbstbestimmtheit zu verteidigen – was einfach bedeutet: sich bei aller Hilfsbereitschaft nicht immer gleich die Probleme des anderen zu eigen zu machen.

Auch im Rahmen einer medizinischen Behandlung können die Kenntnis und Nutzung der Mechanismen, die diesem Resonanzphänomen zugrunde liegen, für einen entsprechend arbeitenden Therapeuten äußerst hilfreich sein – speziell in einer Gruppentherapie. Darauf werde ich in einem späteren Kapitel nochgenauer eingehen.

Das bisher Gesagte zeigt erst einmal: Gefühle sind Botschaften. Sie sagen uns, ob wir auf unserem Weg die bisherige Richtung und das gewählte Tempo weiter beibehalten können oder aber ob wir besser etwas ändern sollten. Und sie zeigen uns, wie dringend es ist, die notwendigen Änderungsentscheidungen zu treffen und mit der Umsetzung zu beginnen.

»Gefühle sagen uns,

ob wir auf dem richtigen Weg sind

oder mal abbiegen sollten.«

Gesundheit ist auch Gefühlssache

Подняться наверх