Читать книгу Gesundheit ist auch Gefühlssache - Prof. Albrecht Hempel - Страница 9

Ich habe doch gar keine andere Wahl oder: Warum wir aus der Opferrolle herauskommen sollten

Оглавление

Wenn wir darüber genauer nachdenken, verstehen wir sehr schnell, warum es ein Vorteil ist, über Gefühle Bescheid zu wissen. Gefühle zu verstehen, bedeutet nichts weniger, als ihnen nicht mehr schutzlos ausgeliefert zu sein. Wenn ich mich beispielsweise angegriffen fühle, kann ich mit einem tieferen Verständnis der Gefühle viel besser verstehen, was gerade in mir und mit mir passiert, sodass der Angriff von außen plötzlich viel weniger negative Auswirkungen auf meinen Alltag hat.

Wer seine Gefühle nicht kennt, läuft ständig Gefahr, Opfer zu sein. Er ist offen für Beeinflussungen seiner Gefühle durch andere Menschen. Opfer zu sein ist jedoch etwas, das wir unbedingt vermeiden sollten, denn es behindert uns. Wer sich als Opfer fühlt, versucht nicht mehr, etwas zu verändern. Er wird im schlimmsten Fall dauerhaft depressiv oder anderweitig krank.

Wenn wir uns unserer Gefühle bewusst geworden sind, erlangen wir dagegen Wahlfreiheit. Wer Wahlfreiheit hat, braucht kein Opfer mehr zu sein, denn es gibt immer eine Möglichkeit, die Opferrolle zu vermeiden. Welche Befreiung ist es, wenn jemand, der sein Leben lang geklagt hat, das Leben meine es nicht gut mit ihm, plötzlich erkennt, dass er immer eine Wahl hat. Niemand sagt, dass es leicht ist, diese Wahl zu treffen. Oft ist das unglaublich schwer, weshalb wir ja auch so häufig das Gefühl haben, gar keine Wahl zu haben. Und doch führt kein Weg daran vorbei, die Wahlfreiheit als eine der grundlegenden Freiheiten unseres Daseins überhaupt zu erkennen. Denn wenn wir wählen können, bedeutet das, dass das Leben verschiedene Möglichkeiten für uns bereithält und wir bestimmte Sachverhalte aus einem anderen Blickwinkel betrachten können.

»Wir haben immer eine Wahl

und sind damit kein Opfer.«

Es ist ein Anliegen dieses Buches, Ihnen Ihre Gefühle so nahe wie möglich zu bringen. Sie werden erkennen, dass Gefühle nach bestimmten Prinzipien funktionieren und daher verstehbar sind. Damit können Sie selbst sehr viel tun, um aus einer passiven Opferrolle heraus in ein kraftvolles, gesundes und vor allem freudvolles Leben hineinzuwachsen. Diesen Umschwung zu schaffen, ist auch das eigentliche Anliegen unserer schwierigen Gefühle und der Grund dafür, warum wir sie nicht übergehen und verdrängen sollten.

Gesundheit ist auch Gefühlssache

Подняться наверх