Читать книгу Gesundheit ist auch Gefühlssache - Prof. Albrecht Hempel - Страница 21

Glück trifft den vorbereiteten Geist

Оглавление

Man muss sich das mal deutlich vor Augen führen: Wir sprechen hier über die Fähigkeit des Körpers, Gefühle direkt, also ohne Beteiligung des Gehirns, zu empfangen und zu verarbeiten. Eine Fähigkeit, die heute vielen Menschen noch weitgehend unbekannt, in der Forschung aber durchaus schon Thema ist. Sowohl für unser ganz »normales« Leben als auch für die therapeutische Nutzung ergeben sich daraus viele neue Möglichkeiten, unser Gefühlsleben besser zu verstehen – und viel gezielter zu heilen als bisher, wenn es aus dem Gleichgewicht geraten ist.

Wenn wir unsere Gefühle besser verstehen, kommen wir immermehr zu uns selbst. Es entsteht eine neue Klarheit, die uns in allen Situationen gelassener und gleichzeitig erfolgreicher machen kann. Denn wenn wir unsere Gefühle einschätzen und nutzen können, werden unsere Handlungen eindeutiger und gezielter. Nicht zuletzt bedeutet Gefühle zu verstehen auch, die verletzten Gefühle anderer besser wahrzunehmen. Das hilft, in schwierigen Situationen nicht noch den Finger in die Wunde zu legen, sondern sich neutral zu verhalten oder – im besten Fall – an der Heilung mitzuwirken.

Gesundheit ist auch Gefühlssache

Подняться наверх