Читать книгу Gesünder länger leben - Prof. Dr. Jürgen Ennker - Страница 10

Jungbrunnen Bildung, Beruf und Einkommen

Оглавление

Auch das Bildungsniveau, die Arbeit und infolgedessen die wirtschaftlichen Verhältnisse haben Einfluss auf die Lebenslänge. Eine amerikanische Studie aus Boston fand heraus, dass die Lebenserwartung von US-Amerikaner mit einer 12-jährigen Schulbildung in den 1980er und 1990er Jahren um 1,5 Jahre stieg. Bei ihren Landsleuten mit einem geringeren Schulabschluss als den der High-School war es nur ein halbes Jahr. Von 1990 bis 2000 kamen bei den High-School-Abgängern noch einmal 1,6 Jahre hinzu, die anderen konnten keine weitere Lebenszeit dazugewinnen.

Die Ursachen: Ein niedriger Bildungsstand zieht oft einen schlechten Lebensstil nach sich. Alkohol, Rauchen oder Übergewicht sind in weniger gebildeten Schichten eher anzutreffen als bei Menschen mit einem höheren Bildungsgrad.

Folgerichtig ist auch, dass sich Menschen mit einer guten Bildung grundsätzlich gesünder ernähren und dazu bessere Chancen auf dem Arbeitsmarkt haben, was wiederum besser bezahlte Jobs nach sich zieht. Deshalb gelten auch Arbeit und ökonomische Sicherheit indirekt als Indikatoren einer längeren Lebensspanne. Vor allem in Universitätsstädten oder in Regionen mit geringer Arbeitslosigkeit liegt die Lebenserwartung entsprechend höher. Laut Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung in Bonn liegt bei den Männern in Deutschland Heidelberg auf Platz 1 (80,1 Jahre), gefolgt von Stuttgart (79,5) und Freiburg im Breisgau (79,4) – allesamt Städte mit Universitäten und prosperierender Wirtschaftsstruktur. Umgekehrt liegt die Lebenserwartung in ländlichen Regionen mit eher hoher Arbeitslosigkeit niedriger: Pirmasens in Rheinland-Pfalz (72,4), Suhl in Thüringen (73) und Bremerhaven (73,5).

Für Frauen lebt es sich mit je 84,1 Jahren am längsten in Dresden und München, gefolgt von Stuttgart (84) und Rostock (83,8) und am kürzesten in Weiden in der Oberpfalz (78,6), Pirmasens (78,5) und in Suhl (77,8).

Gesünder länger leben

Подняться наверх