Читать книгу Entfaltung der Seele - Rhea Powers - Страница 15
Оглавление7
Das Über-Ich als schützende Instanz
Betrachtung für den heutigen Tag
Menschen, die in ihrer Kindheit mit Missbrauch, Gewalt oder sehr strengen Eltern zu tun hatten, entwickeln meist ein sehr starkes Über-Ich – ein Über-Ich, das ständig versucht, sie vor einem „Traktor“ zu schützen. Wenn wir als Kinder mit extremen Reaktionen rechnen mussten, sobald wir aus der Reihe tanzten, wenn wir für jede eigenmächtige Tat heftig bestraft wurden, oder wenn wir besonders feinfühlig auf jede negative Anmerkung reagierten, dann kann das Über-Ich glauben, es müsse besonders wachsam sein, um uns auf dem rechten Pfad zu halten. Es versucht, uns vor Gefahren zu beschützen, indem es jede unserer Handlungen daraufhin abwägt, ob sie den Verhaltensvorgaben unserer Eltern entspricht.
Hat es in deinem Leben Fälle von heftigem physischem Missbrauch gegeben, könnte es hilfreich sein, einen erfahrenen Traumatherapeuten zu Rate zu ziehen, der die zellulären Auswirkungen des Missbrauchs beheben kann. Es ist wichtig, zu verstehen, dass die Stimme des Über-Ichs als verinnerlichte Stimme der Menschen, die damals für unser Überleben verantwortlich waren, die volle Intensität unserer damaligen Konditionierung verkörpert. Wenn deine Eltern oder Versorger besonders streng mit dir waren, wird auch dein Über-Ich sehr streng mit dir umgehen.
Ich möchte noch einmal darauf hinweisen, dass unser Über-Ich versucht, uns vor Strafen zu schützen. Um uns davor zu bewahren, bestraft zu werden, versucht es, unser Verhalten darauf abzustimmen, was unsere Versorger in der Vergangenheit für akzeptabel hielten.
Die Übung:
Wie wurdest du bestraft, wenn deine Eltern unzufrieden mit dir waren? Wie fühlten sich ihre Reaktionen für dich an? Was geschah in deinem Körper? Hast du damals irgendwelche Entscheidungen getroffen? Das geringste Zeichen, dass ihm Liebe, Zuneigung oder Anerkennung entzogen werden, kann von einem Kind als Strafe empfunden werden. Auch wenn die Strafe nicht heftig ist, haben wir das Gefühl, etwas falsch gemacht zu haben. Doch leider war die Strafe manchmal heftig. Wenn du als Kind schwer bestraft wurdest, setze dich nicht unter Druck, wenn du versuchst, dich zu erinnern. Sei sanft mit dir selbst, wenn du diese Übung machst.
Wenn du dich daran erinnerst, wie deine Versorger dich behandelt haben, sobald sie unzufrieden mit dir waren, achte auf Parallelen zwischen ihrer Reaktion und der Art, wie dein Über-Ich heute mit dir spricht. Wie fühlt sich dein Körper an, wenn du von deinem Über-Ich angegriffen wirst?