Читать книгу Geheime Kräfte - Roland E. Koch - Страница 19

ERENNEÜSELF

Оглавление

Ein Mann kam nach Amsterdam, ohne viel geplant zu haben, er kannte sich nicht gut aus. Er hatte eine Ausstellung besuchen, auch einmal an den Grachten entlangspazieren, draußen zu Abend essen wollen, und es gefiel ihm so gut, dass er nicht mit dem letzten Zug zurückfuhr, sondern ein Hotelzimmer nahm.

Bei einem kleinen Bier auf einem Hausboot-Café sprach ihn eine junge Frau an, die groß und kräftig war, blond, nicht wenig attraktiv. Sie murmelte ihm zu, er solle – verschwinden sagte sie nicht, aber er verstand nichts, außer einem komischen Satz, den sie aber sicher nicht gesagt hatte, der nur so geklungen haben musste, er solle etwas Bestimmtes unbedingt tun. Es klang wie »Erenneüself«. Er konnte ein paar Worte Niederländisch, aber hier hatte er wohl etwas missverstanden. Er lächelte der Frau zu, die jetzt schwieg und ihn ruhig und ernst betrachtete. Er hätte gern mit ihr geplaudert, geflirtet, lud sie zu einem Bier ein, aber sie stand einfach auf und verließ das Boot.

Er ging an den Grachten spazieren, sah den Fahrradfahrerinnen zu, hoffte, er würde die Frau vielleicht noch einmal wiedersehen und sie dann bestimmt anhalten. Er buchte das Hotelzimmer für eine Woche, obwohl es ihm nicht besonders gefiel. Er hatte Glück, es regnete nicht, es war mild, er konnte den ganzen Tag draußen sein. Er sah aufs Wasser, ging mehrmals am Tag etwas essen, immer kleine Gerichte, geriet ins Rotlichtviertel, sah sich alles an. Die vielen Touristen störten ihn nicht. Es machte ihm Spaß, zu raten, wer Amerikaner war.

Einmal stieß er mit einem älteren Mann auf einem Fahrrad zusammen, der ihm bekannt vorkam. Der Mann stürzte, und es war unklar, wer nicht aufgepasst hatte, wahrscheinlich beide. Der Mann stand auf und sah nach seinem Fahrrad, er schimpfte nicht, er sagte nur »Erenneüself«, das wie eine Warnung klang. Vielleicht sprach man hier so von Deutschen. Vielleicht war das ein Schimpfwort für die Nazis gewesen? Er wollte den Alten fragen, aber der fuhr klingelnd davon.

Er machte einen Ausflug ans Meer, nach Zandvoort, das Wetter war gut, und am Strand liefen viele Spaziergänger. Er ging lange, bis er plötzlich allein zu sein schien. Er war Richtung Süden marschiert und suchte nun ein Strandcafé, fand aber nirgends eins. An einem Sandloch sah er zwei Kinder spielen, die höchstens sieben oder acht Jahre alt waren, ein Junge und ein Mädchen, und er schaute ihnen einen Moment zu. Das Loch, das sie gruben, füllte sich von unten immer mehr mit Wasser, und noch bevor das Mädchen das Wort sagte, »Erenneüself«, wusste er, was gemeint war und lief langsam, mit gleichmäßigen Schritten, nachdenklich zurück.

Geheime Kräfte

Подняться наверх