Читать книгу Salz. Fett. Säure. Hitze - Samin Nosrat - Страница 10

WIE MAN DIESES BUCH BENUTZT

Оглавление

Sie haben es wahrscheinlich schon bemerkt, dies ist kein typisches Kochbuch. Ich würde Ihnen raten, zunächst den TEIL 1 von vorn bis hinten durchzulesen. Beschäftigen Sie sich mit den Techniken, den wissenschaftlichen Fakten und die Geschichten, aber sorgen Sie sich nicht allzu sehr darum, alles im Gedächtnis zu behalten. Die Themen, die für Sie relevant sind, können Sie später nochmal nachschlagen. Die Kochneulinge unter meinen Lesern werden die Grundlagen schnell kapieren – jedes Element wird nach geschmacklichen und wissenschaftlichen Kriterien gegliedert beschrieben, um Sie an das Warum und an das Wie guten Kochens heranzuführen. Erfahrenere Köche werden immer wieder wertvolle Aha-Erlebnisse haben und selbst die Kochtricks, die sie schon kennen, mit neuen Augen betrachten.

In jedem Kapitel schlage ich ein paar Kochexperimente vor – Rezepte, die ein paar Grundbegriffe illustrieren und es Ihnen ermöglichen, die Theorie in die Praxis umzusetzen.

Und am Ende des Buches habe ich einen Kanon von Rezepten zusammengestellt – sie zeigen Ihnen, wie weit Sie mit dem richtigen Gespür für Salz, Fett, Säure und Hitze kommen können. Im Lauf der Zeit werden Sie genug Selbstvertrauen entwickeln, um immer ohne Rezept zu kochen. Aber auf ihrem Weg zum intuitiven Kochen können Rezepte so notwendig und beruhigend sein wie Stützräder.

Um die Muster herauszuarbeiten, die gutem Kochen immer zugrunde liegen, habe ich den Rezeptteil nach der Art der Gerichte gegliedert, nicht nach bestimmten Gängen einer Mahlzeit. Mit Hilfe der brillanten und witzigen Illustratorin Wendy MacNaughton habe ich Schautafeln entwickelt, die Konzepte vermitteln, bei denen Worte nicht ausreichen. Es war eine ganz bewusste Entscheidung, dieses Buch mit Zeichnungen statt mit Fotos zu gestalten. Die Illustrationen sollen Sie – anders als Fotos – vom Gefühl befreien, es gäbe von jedem Gericht nur eine einzige perfekte Version. Sie sollen Sie zum Improvisieren ermuntern – dazu, nach eigenen Kriterien zu beurteilen, wie gutes Essen aussieht! Falls es Sie überfordert, sich nach dem Lesen von TEIL 1 direkt in die Rezepte zu stürzen, schauen Sie sich zunächst die KOCHLEKTIONEN an (ab Seite 442). Sie führen Sie zu Rezepten, mit denen Sie spezielle Kenntnisse vertiefen und bestimmte Techniken erlernen können. Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie sich bestimmte Gerichte zu einem Menü zusammenstellen lassen, können Sie die MENÜVORSCHLÄGE (ab Seite 445) als Leitfaden verwenden.

Und zu guter Letzt: Haben Sie Spaß dabei! Mit Menschen, die Sie lieben, zu kochen und zu essen, bringt Ihnen kleine und große Freuden – vergessen Sie nicht, sie zu genießen!

Salz. Fett. Säure. Hitze

Подняться наверх