Читать книгу 1 Könige 16 - 2 Könige 16 - Steve McKenzie - Страница 61

Synthese

Оглавление

Ein Überleitungskapitel und eine Apologie der Prophetie Dieses Kapitel bildet eine Überleitung. Elijas Flucht an den Horeb und seine Begegnung mit Jhwh auf dem Berg weitet die am Karmel begonnene Sache aus und führt sie einer Lösung zu. Dann bieten der neue Auftrag an Elija und seine Amtseinsetzung Elischas einen Einstieg in die Elischa-Erzählungen, und dadurch werden der Aufstieg Hasaels und Jehus und das von ihnen an Israel und den Ahabiten vollzogene Gericht vorweggenommen. Das Herzstück des Kapitels bildet die Theophanie am Horeb; sie ist Jhwhs Antwort auf Elijas Beschwerde und seine Bitte, aus dem Leben scheiden zu dürfen. Jhwhs Erscheinen im zarten Flüstern der prophetischen Offenbarung ist eine Ablehnung der Gewittertheophanie infolge der Niederlage Baals am Karmel. Darin liegt auch eine Art Apologie der Prophetie.79 Hier wird die Möglichkeit vorgestellt, dass es mit der Prophetie einen anderen Ausgang nehmen könnte als das „Happy-End“ in Kap. 17–18, bei dem das Volk zuhört und Reue zeigt.80 Die Lesenden wissen, dass die Reue vom Karmel nicht von Dauer sein wird. Im Rückgriff auf Mose zeichnet die HB eine Geschichte, bei der es häufig nach großen Wundern Jhwh zugunsten Israels zum Abfall kommt. Der realistische Ausgang von Kap. 19 lässt Israels und Judas Zukunft erahnen. Selbst angesichts dieses Gegensatzes besteht eine erzählerische Kontinuität zwischen den Kapiteln. Die Prophetie ist ein Kanal für die Macht und Offenbarung Gottes. Durch das Wort Jhwhs wird Elija geführt (17,2.5.8; 18,1; 19,9.15), und durch Jhwhs Wort, das der Prophet überbringt, werden Macht und Wahrheit übermittelt (17,14.16.24; 18,37–38). Der Prophet ist Jhwhs besonderer Diener und Repräsentant (17,1.24; 18,1.36). Er ist der Bote, der sowohl Heil als auch Gericht übermittelt, doch er ist nicht die Ursache für Israels Schwierigkeiten – die liegt vielmehr in der Untreue gegenüber Jhwh (18,17–18). Die prophetische Offenbarung ist das Gegenstück zur Tora. Sie stammt von Jhwh selbst, und er ist in ihr gegenwärtig, indem er andere Formen der Offenbarung in den Hinter- oder Vordergrund schiebt (19,11–12). Für Elija wie für Mose, der auch ein Prophet war (19,8–9), ist das, was vom Berg Gottes bleibt, das Wort Gottes. Jhwhs Antwort an Elija liegt in seinem Auftrag an ihn, einen Nachfolger zu bestimmen, wodurch das erzieherische und läuternde Handeln Hasaels und Jehus angestoßen wird. Die Prophetie spricht leise, doch sie führt ein scharfes Schwert.

1 Könige 16 - 2 Könige 16

Подняться наверх