Читать книгу ARD Buffet - Regionale Genüsse - Vincent Klink - Страница 13

Оглавление

ERBSEN-GAZPACHO MIT APFEL

Grün und gesund

Für 4 Portionen

Zubereitungszeit: 30 Min.

Pro Portion: 130 kcal

6 g E

1 g F

24 g KH

350 g frisch gepalte Erbsen (ersatzweise TK-Erbsen)

Salz

3 säuerliche, grünschalige Äpfel (z. B. Granny Smith)

½ Bio-Limette

2 Stängel Basilikum

½ Bund Schnittlauch

350 ml Gemüsefond (aus dem Glas)

Außerdem

Gänseblümchen-Blüten zum Garnieren

1 Die frischen Erbsen abbrausen und abtropfen lassen. In einem Topf reichlich Wasser mit Salz aufkochen. Die Erbsen im sprudelnd kochenden Salzwasser ca. 5 Min. blanchieren. TK-Erbsen ebenfalls blanchieren.

2 Die Erbsen in ein Sieb abgießen, eiskalt abschrecken und abtropfen lassen. Für die Einlage 100 g Erbsen beiseitestellen.

3 Die Äpfel waschen und trocken reiben. 1 Apfel vierteln, das Kerngehäuse entfernen und das Fruchtfleisch grob würfeln. Die Limettenhälfte heiß waschen, abtrocknen und die Schale fein abreiben, den Saft auspressen.

4 Basilikum und Schnittlauch abbrausen und trocken schütteln. Basilikumblättchen fein schneiden, aber nicht hacken! So bleiben die Blättchen besonders aromatisch. Den Schnittlauch in feine Röllchen schneiden.

5 Das grob gewürfelte Apfelfruchtfleisch mit den blanchierten Erbsen, den geschnittenen Kräutern sowie Limettenschale, -saft und Gemüsefond in einen großen Hochleistungsmixer geben und kurz pürieren. Das Püree anschließend nach Belieben durch ein Sieb passieren, in vier Schälchen oder Tassen verteilen und bis zum Servieren kühl stellen.

6 Kurz vor dem Servieren die beiden übrigen Äpfel halbieren und die Kerngehäuse entfernen. Das Fruchtfleisch fein würfeln. Je ca. 2 EL Apfelwürfel und die beiseitegestellten Erbsen als Einlage in jede Gazpacho geben. Nach Belieben die Gazpacho mit Gänseblümchen-Blüten garnieren.


MEIN TIPP: Auch sehr köstlich: Die Gazpacho mit gebratener Garnele oder Scheiben von Entenschinken oder Blutwurst anrichten.

ARD Buffet - Regionale Genüsse

Подняться наверх