Читать книгу ARD Buffet - Regionale Genüsse - Vincent Klink - Страница 24

Оглавление


Zwiebeln und Lauch

Die Zwiebel ist der heimliche Hauptdarsteller in der Küche. Kaum ein Gericht kommt ohne ein Zwiebelgewächs aus. Sie bringt aber auch alles mit, was ein Star der Küche so braucht. Süße, Schärfe, Säure und sogar einen sanften Bitterton kann sie bieten.

Es gibt die Zwiebel in unglaublich vielen Varianten, ich mag die roten Zwiebeln ganz besonders gern. Sie haben von allem die richtigen Mengen und bringen, gepaart mit Frühlingszwiebeln, Farbe ins Essen.

Die Zwiebel ist dazu noch sehr gesund und sorgt für eine gute Darmflora. Sie sorgt aber auch für kuriose Verkleidungen bei denen, die versuchen, die Tränen beim Zwiebelschneiden zu vermeiden, Es gibt wirklich sehr scharfe Zwiebelsorten, die einen nicht um das Weinen herumkommen lassen. Aber meistens liegt es einfach am Messer. Ist dieses nicht scharf genug, reißt es das Zwiebelfleisch auf und das führt zum Weinen.

Schon gewusst?

 Fürs markante Aroma, aber auch für die gesunden Inhaltsstoffe der Zwiebel sind ätherische Öle verantwortlich. Je stärker uns eine Zwiebel zum Weinen bringt, desto mehr ätherische Öle enthält sie. Und desto frischer ist sie.

 Etwa 7 kg Zwiebeln verbrauchen wir Deutschen pro Kopf jedes Jahr.

 Eine besondere Spezialität sind die »Bülle« von der Halbinsel Höri am westlichen Ende des Bodensees. Die kleinen roten Zwiebeln schmecken mild aromatisch und nur dezent scharf.

 Am besten Lauch im Herbst genießen! Dann ernten ihn die Bauern vom heimischen Freiland und die kräftigen Stangen strotzen vor Aroma und gesunden Inhaltsstoffen. Die schlanken, langen Mitglieder der Zwiebelfamilie werden übrigens auch Porree genannt, vor allem im Norden.

ARD Buffet - Regionale Genüsse

Подняться наверх