Читать книгу ARD Buffet - Regionale Genüsse - Vincent Klink - Страница 17

Оглавление

GEFÜLLTE FRIKADELLEN MIT BOHNENSALAT

Mit Knusper-Chips

Für 4 Portionen

Zubereitungszeit: 1 Std. 30 Min.

Marinierzeit: 2 Std., am besten über Nacht

Pro Portion: 1 190 kcal

83 g E

55 g F

90 g KH

Für den Bohnensalat

500 g breite Bohnen

Salz

3 Stängel Bohnenkraut

80 ml Aceto balsamico bianco

1 Lorbeerblatt

500 g Dicke Bohnen in Schoten

100 g kleine frische weiße Bohnenkerne (ersatzweise gekochte getrocknete)

3 EL Olivenöl

Zucker

Pfeffer

Für die Frikadellen

150 g altbackenes Weizenbrot

1 Zwiebel

3 Blätter Liebstöckel

600 g Rinderhackfleisch

½ TL Fenchelsamen

Salz | Pfeffer

3 Stängel Bohnenkraut

150 g Ziegenfrischkäse

2 EL Öl zum Braten

Für Kräuterschmand, Chips und Zwiebelringe

1 Bund Dill

1 Bund Schnittlauch

200 g Schmand

1 kleines Baguette

je 2 EL Olivenöl und Butter

1 rote Zwiebel

Salz

1 Für den Salat die breiten Bohnen putzen, waschen und in Stücke schneiden. In einem Topf reichlich Wasser mit Salz aufkochen. Das Bohnenkraut abbrausen und dazugeben. Die breiten Bohnen dazugeben und im kochenden Wasser ca. 10 Min. garen. Inzwischen den Balsamico erhitzen und mit Salz, 1 Prise Zucker und Lorbeerblatt würzen. Die gegarten Bohnen abgießen, eiskalt abschrecken und abtropfen lassen. Dann unter den Balsamico mischen und ziehen lassen.

2 Dicke Bohnenkerne aus den Schoten lösen. In leicht gesalzenem Wasser garen, abgießen, eiskalt abschrecken und aus den Häutchen drücken. Die Kerne unter die marinierten breiten Bohnen mischen. Frische weiße Bohnenkerne ebenfalls in leicht gesalzenem Wasser weich garen, abgießen und abtropfen lassen. Dann unter die marinierten Bohnen mischen. Den Salat mind. 2 Std. durchziehen lassen, am besten über Nacht.

3 Für die Frikadellen das Brot in kaltem Wasser einweichen. Die Zwiebel schälen. Liebstöckel und Bohnenkraut abbrausen und trocken schütteln. Bohnenkraut beiseitelegen. Liebstöckelblättchen und Zwiebel fein hacken und mit Hackfleisch, Fenchelsamen, Salz und Pfeffer in eine Schüssel geben. Das Brot ausdrücken, dazugeben und alles gut vermischen. Die Bohnenkrautblättchen fein hacken und mit Frischkäse und Salz verrühren. Die Hackmasse zu kleinen Frikadellen formen, jeweils ein Loch hineindrücken und etwas Frischkäsemasse einfüllen (z. B. mit einem Spritzbeutel). Hackmasse um die Füllung herum verschließen.

4 Das Öl zum Braten in einer Pfanne erhitzen und die Frikadellen darin rundherum knusprig braun braten. Inzwischen für den Kräuterschmand Dill und Schnittlauch abbrausen, trocken schütteln und fein hacken. Schmand und Kräuter mischen und mit Salz abschmecken.

5 Für die Chips das Brot in feine Scheiben schneiden und portionsweise in jeweils etwas Öl und Butter bei großer Hitze zu knusprigen Chips braten.

6 Die rote Zwiebel schälen und in feine Ringe schneiden. 2–3 EL Olivenöl unter den Bohnensalat mischen und den Salat nochmals mit Salz und Pfeffer abschmecken. Salat mit Frikadellen, Zwiebelringen und Brotchips anrichten. Den Kräuterschmand dazu reichen.

ARD Buffet - Regionale Genüsse

Подняться наверх