Читать книгу Remont - Werner Stolle - Страница 7
ОглавлениеInhalt
Moskau für Anfänger (27.8. - 12.11.1989)
Klare Ansage - Keine Geheimnisse - An einem historischen Ort - Wohnklima - Auswärts essen - Russisch für Anfänger - Stromschwankungen - Kunst der Improvisation - Einkauf im Bolschoi-Theater - Hochzeit auf den Leninhügeln - An Pasternaks Grab - Straßenbahnschienen - Markttreiben - Landpartie mit Überraschungen - TÜV unbekannt - Verlorene Ladung und lichtschluckender Teer - Vom Schwarztauschen und Umrubeln - Zypern: Revolutionsferien in Zypern - Von Pissoúri nach Kakopetriá - Per Express nach Hause
Nach der Wende (13.11. - 22.7.1990)
Verletzte Finger - Holzlatten statt Butter - Radwechsel - Deutschland: An der Grenze - Erste Annäherung - Giselle - Im Produkti - Die Demonstration - Der Durchbruch - Außerirdische - Gebremste Euphorie - Ausflug nach Swenigorod - Türkei: Teppichhändler - Windstärke 11 - Nette Landsleute - Auf der Wache - Der Exodus - Tallinn: Marina und das Gloria - Faszination Feuerwerk - Das Labyrinth - Der listige Klavierverkäufer - Ringen um eine Auskunft - Jaroslawl: Verbotene Stadt - Ein wohlüberlegter Brief - Baden verboten - Oktan - Portugal: Am Haff - Im Notquartier - Stadt der Straßenbahnen
Annäherung zwischen Ost und West (23.7. - 28.12.1990)
Arien im Torhaus - Leningrad: Hühnchen in Packpapier - Deutschland: Kinder aus Tschernobyl - Feindliche Übernahme - Leninskije Gorki: Lenins letzte Tage - Der Umzug - Aufräumarbeiten - Fehlstart - In der Armutsfalle - Ein Tag in Vnukowo - Suchumi: Ein georgisches Gelage - Im Sammeltaxi - Überall Mafia - Fleisch für die Tiere - Protest der Obdachlosen - Deutschland und Gran Canaria: Im Touristenstaat - Ritt durchs Tal der Palmen - Gambia: Auf afrikanischem Boden
Wachsende Armut (29.12.1990 - 18.8.1991)
Die Zitronenschneider - Drei Sterne - Wasser im Benzin - Schlüsselerlebnis - Neid auf Deutschland - Samarkand: An der Seidenstraße - Havarie - Griechenland: Insel der tausend Kirchen - Despoten an Bord - Kalte Ostern - Kalamares - Ein Samowar aus Tula - Helsinki: Zu Vappu in Helsinki - Anapa: Verdienter Lohn nach harter Prüfung - Auf der Fernstraße in den Kaukasus - Jurij, der Macher - Schönes Peredelkino - Die Flut - Der Weg zum Buch - Endspurt bei tropischer Hitze - China: Paläste und Hutongs - Duftende Hügel und marinierte Entenfüße -Ton-Armee für einen Toten - Landstraßen: mit Vorsicht zu genießen - In der Seidenfabrik - Abwehr des Bösen - Deutschland: Glühbirnensteuer und Unbedenklichkeitserklärung - Dänemark: Ruhe vor dem Sturm
Nach dem August-Putsch (19.9.1991 - 3.1.1992)
Deutschland: Tage der Ungewissheit - Orte des Widerstands - Auf der Überholspur - Gefallene Helden - Im Revolutionsmuseum - Kleine Krisen - Kirgisien: Gemeinschaftsgefühl - Am kirgisischen Meer 502- Mit Pauken und Fanfaren - Komplott im Liebesnest - Schattentheater - Lehrgeld - Keine rosigen Aussichten - Projekt mit Nebenkosten - Deutschland: Weichen stellen
Vor dem Abschied (4.1. - 7.7.1992)
Bröckelndes Fundament - Stadt für Auserwählte - Heißes Erlebnis - Der empathische GAI - Istanbul: Alte Schule - Galatasaray 603- Großes Kino - Unterhöhlt - Ägypten: Fladenbrot - Wüstenfüchse - Scherben aus der Pharaonenzeit - Esel aus Blech - In der Hippie-Enklave - Schwierige Mission - Freiheit für die Füße - Walja von der KTU - Ein unmoralisches Angebot - Abschiedsmarathon - Tickets für den Roten Platz
Epilog